Das Kölner Auktionshaus Lempertz kann mit einer exquisiten Auswahl an Gemälden Alter Meister aufwarten  
Versunken in seine Arbeit sitzt ein älterer Maler in vornehmer Kleidung an seiner Staffelei. Die Szene erscheint durch einen zurückgezogenen Vorhang wie auf einer Bühne inszeniert und wird von dem durch ein Fenster am linken Bildrand einfallenden Licht erhellt. Im Vordergrund liegen verschiedene Gegenstände, zu einem Stillleben arrangiert, die dem Maler als Vorlage dienen könnten. Dies bleibt jedoch lediglich eine Vermutung, da sich die Leinwand dem Betrachter nur von hinten präsentiert. Über der Staffelei schwebt ein kleiner Putto, der gerade einen Pfeil abschießt. Er steht für die Inspiration, den Beginn eines jeden Bildes. Die stilllebenartig zusammengestellten Versatzstücke, darunter eine Büste, ein aufgeschlagenes Buch und ein Musikinstrument, weisen darauf hin, dass sich ein Maler auch mit den anderen Künsten wie der Poesie oder der Musik widmen soll. Das Gemälde stellt demnach keinen konkreten Künstler in seinem Atelier dar, sondern ist als Allegorie der Malkunst aufzufassen. Dieses ungewöhnliche Werk „Alter Maler in seinem Atelier“ von Gerrit Dou, eines der wenigen großformatigeren Bilder des Leidener Meisters, steht mit einer Taxierung von 1,8 bis 2,2 Millionen Euro an der Spitze der Alten Meister bei Lempertz. ...mehr  |