Gegenwartskunst bei Christie’s in New York  
So viel Abstraktion war selten auf einer der großen Abendauktionen in New York. Einen Tag nach dem Konkurrenten Sotheby’s, legt Christie’s am Mittwoch eine der qualitätvollsten Offerten ungegenständlicher Kunst vor, die jemals auf den Markt kamen. Dass sie auch gefragt sind, zeigen die bereits im Vorfeld unwiderruflich abgegebenen Gebote für einige der wichtigsten Stücke. Sogar für das Hauptlos hat sich ein Interessent bereits angemeldet: 20 bis 30 Millionen Dollar soll Franz Klines monumentales „Untitled“ von 1957 mit breiten, gestisch auf den weißen Grund gebannten schwarzen Balken einspielen – selbstredend ein neuer Auktionsrekord für den abstrakten Expressionisten. Auch Mark Rothkos „Black Stripe (Orange, Gold and Black)“ ebenfalls von 1957 aus einer anderen „important collection“ wurde schon beboten, wohl irgendwo zwischen 15 und 20 Millionen Dollar. Ein weiterer Solitär dieser Veranstaltung, Clyfford Stills „PH-915 (No. 1, 1946)“, wie Rothko ein hochformatiges, aber nicht einmal besonders großes Ölbild mit unverwechselbarem, dunklem Farbklang, wird ähnlich bei 15 bis 20 Millionen Dollar gehandelt. Seit 1970 befindet es sich in einer amerikanischen Privatsammlung, die es mehrmals für Ausstellungen hergegeben hat. ...mehr  |