Zeitgenössische Kunst bei Sotheby’s in London  
Meisterwerke von Francis Bacon, Jean-Michel Basquiat und Gerhard Richter stehen im Zentrum der Abendauktion mit zeitgenössischer Kunst am 12. Februar bei Sotheby’s in London. Sie bilden mit großem Abstand die Spitze dieser Veranstaltung, die mit 56 Positionen breit, aber nicht durchweg exzeptionell besetzt ist. Bacon ist dabei der einzige, für den Sotheby’s einen zweistelligen Millionenpreis erwartet: 10 bis 15 Millionen Pfund hat das Auktionshaus für die „Three Studies for a Self-Portrait“ veranschlagt, in denen der irischstämmige Maler 1980 eine seiner zahlreichen, oft so erschütternd pessimistischen Selbstbetrachtungen durchführte. Im Juni 2006 gelangte das dreiteilige Werk über Christie’s in London für ziemlich günstige 3,4 Millionen Pfund in eine europäische Privatsammlung und war 2008/09 in Mailand und Rom ausgestellt. Inzwischen haben sich die Preise für diese kleinen Leinwände Bacons auf dem internationalen Markt aber deutlich erhöht: Im Mai 2008 ging eine formatgleiche Serie von 1975 bei Christie’s für 25 Millionen Dollar über den Tresen, kurz darauf in London ein anderes Trio für 15,4 Millionen Pfund und im Mai 2011 wieder in New York eine dritte Folge für 22,5 Millionen Dollar. ...mehr  |