Koller kann bei seiner Auktionsrunde in Zürich wieder mit schönen Stücken der Malerei Alter und Neuerer Meister sowie einer Wiederentdeckung aufwarten  
Manchmal muss man ein Gemälde einfach nur ein wenig saubermachen, damit es seine wahre Schönheit preisgibt. So geschehen mit einer großformatigen Leinwand, die eine der Hauptattraktionen in der Versteigerung Alter und Neuerer Meister bei Koller in Zürich bildet. Zunächst präsentierte sich das Bild nur als eine ziemlich dumpfe Farbsoße, aus der sich die in einer Landschaft versammelten Götter nur durch ihr helles Inkarnat hervorhoben. Dann reinigte man die Leinwand, und nun fingen die Farben wieder an zu leuchten, das violette Hemd des Vulcan, der gelbe Lendenschurz des Zeus, das Rot seiner Blitze und nicht zuletzt das Grün der Natur. Und was da nicht plötzlich Alles zum Vorschein kam: Hatte man zunächst nur ein Liebespaar links im Vordergrund sitzen gesehen, so erblickt man nun auch im Hintergrund eine Reihe von Paaren, die sich eifrig ihrem Liebesspiel hingeben. Die alten Herren im Vordergrund, vor allem Poseidon, der dem Betrachter seinen muskulösen Rücken zukehrt, bekamen allerdings auch ihre grauen Haare wieder. Früher wurde das Gemälde gern mit Tizian in Verbindung gebracht, heute wird dagegen der italoflämische Maler Pauwels Franck, genannt Paolo Fiammingo, als sein Schöpfer angesehen. Für 200.000 bis 300.000 Franken bietet Koller den wieder entdeckten Götterhimmel jetzt aus einer Schweizer Privatsammlung an. ...mehr  |