Alte Meister bei Sotheby’s in London  
Langsam nähert sich das Jahr dem Ende zu, und in den großen Auktionshäusern der Welt kehrt allmählich winterliche Ruhe ein, nachdem zumindest Christie’s mit seiner New Yorker Zeitgenossenauktion wieder einmal Geschichte geschrieben hat. Anfang Dezember kommen dann noch einmal die Alten Meister in den Londoner Auktionen zum Zuge. Am 4. und 5. Dezember ist Sotheby’s an der Reihe. Die am Mittwoch stattfindende Abendauktion listet knapp fünfzig hochkarätige, aber gegenüber den Zigmillionenwerten der jüngsten Künstler nicht sensationelle Werke im Gesamtwert von 31,4 bis 47,6 Millionen Pfund, was doch deutlich unterhalb der Beträge liegt, die allein Andy Warhol oder Jeff Koons kürzlich mit jeweils einem einzigen Werk erzielt haben. Doch sei’s drum, ein paar Millionenwerte werden wohl drin sein, etwa 2 bis 3 Millionen Pfund für das Portrait eines stattlichen, fröhlich aus dem Bild herausschauenden Herrn von Frans Hals wohl um 1645/46 oder 1 bis 1,5 Millionen für Michele Marieschis Blick über den Markusplatz in Venedig auf die Fassade der Markuskirche mit dem nebenstehenden Campanile bei einem aufregendem Spektakel des Dogen Pietro Grimani am 30. Juni 1741. ...mehr  |