„Ausgewählte Werke“ der modernen und zeitgenössischen Kunst bei Grisebach in Berlin  
„La Abuelita“, das „Großmütterchen“, ist eines der Hauptlose betitelt, die die Berliner Villa Grisebach als „Ausgewählte Werke“ an der Spitze seiner großen Frühjahrsauktionen präsentiert: Eine stattliche, überlebensgroß aus der Tiefe von den Knien ab aufwärts ins Bild aufragende Dame, die den Betrachter streng, mit zusammengekniffenem Mund über ihre kleine Lesebrille hinweg fixiert. Der leicht grünlich schimmernde mächtige Körper steckt in einem braunen Kleid mit pastellfarbener Spitze und einem transparenten Überwurf aus Atlas, über den blütenartige Ornamente zucken. Eine fette Katze zu ihren Füßen mit Schleifchen um den Hals betont eher das Imposante dieser Erscheinung, als dass sie sie mildert. Unten rechts klemmen Signatur und Datierung des Bildes: Fernando Botero, der in Europa wohl bekannteste südamerikanische Künstler unserer Tage, schuf diese gut 180 Zentimeter hohe Leinwand im Jahr 1969 – wider alle Konventionen der seinerzeitigen Kunst, die irgendwo zwischen Abstraktion und Pop Art ondulierte, von altmeisterlichen Portraits aber wenig wissen wollte. Nicht weniger als 300.000 bis 400.000 Euro verlangt die resolute Oma für ihren Ortswechsel. ...mehr  |