Große Bühne für Karl Lagerfeld: Das Essener Museum Folkwang überlässt dem Modemacher und seinen Getreuen das Feld – und verzichtet dabei vollkommen auf kuratorische Deutungshoheit  
Nichts gegen Karl Lagerfeld. Der ist originell, mit einer derart unverblümten Arroganz ausgestattet, dass man ihn dafür schon wieder mögen muss, und ganz sicher ein mehr als nur passabler Modemacher. Seine Entwürfe für Chanel, Fendi und seine diversen eigenen Labels werden weltweit gefeiert – und gekauft. Außerdem repräsentiert Lagerfeld für viele Deutsche eine Art Projektionsfläche. Seht her, das ist einer von uns, der es in Paris geschafft hat! Ein über alle Zweifel erhabenes Universalgenie, das gleichzeitig geniale Mode und Gebrauchsgegenstände entwerfen, begnadet zeichnen, göttlich fotografieren, mit untrüglichem Kennerblick Kunst sammeln, spektakuläre Modenschauen inszenieren, mythologische und literarische Vorlagen in kongeniale Fotobücher und gigantische Siebdrucke umsetzen kann, ist er jedoch nicht. ...mehr  |