Frank Zappas Leben als multimediales Maschinentheater: Der Kunstverein in Hamburg zeigt die erste deutsche Einzelausstellung des kanadischen Documenta-Stars Geoffrey Farmer  
Für viele Besucher der Documenta 13 im Sommer 2012 war die Arbeit „Leaves of Grass“ des kanadischen Künstlers Geoffrey Farmer das Lieblingskunstwerk. Farmer, Jahrgang 1967, hatte in der Neuen Galerie ein 40 Meter langes Tableau präsentiert, das aus mehr als 16.000 Fotos bestand, die er den Jahrgängen 1935 bis 1985 des amerikanischen LIFE Magazine entnommen hatte. Jedes Bild, egal ob es einen Hollywood-Star, einen Politiker, ein Tier oder bloß ein Produkt darstellte, war auf einen Grashalm montiert und wippte, einer medialen Präriewiese gleich, gemeinsam mit den anderen im Luftstrom der Besucher vor sich hin. Die von einem Gedicht Walt Whitmans inspirierte Arbeit war so beliebt, dass immer nur eine bestimmte Anzahl Personen den Raum betreten durfte. ...mehr  |