„Der frühe Dürer“ in Nürnberg – einer der Höhepunkte im diesjährigen Ausstellungsreigen  
Was hat es doch für einen Streit gegeben zu Beginn dieses Jahres, als es um Albrecht Dürers „Selbstbildnis im Pelzrock“ ging, jenes christusgleiche, ikonenhafte Portrait eines der größten Künstler aller Zeiten: War es eine böse, aus dem alten bayerisch-fränkischen Gegensatz gespeiste Absicht, dass die Münchner es nicht für die große Dürer-Retrospektive im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg hergeben wollten, oder waren tatsächlich die Erhaltungsmängel für den abschlägigen Bescheid der Leihanfrage ausschlaggebend? Nun, heute lässt sich sagen: Vergessen und – sollte es notwendig sein – auch vergeben ist Alles, wenn man durch diese Ausstellung mit ihren unermesslichen Reichtümern spaziert. Schön wäre es natürlich gewesen, auch dieses Bild in Nürnberg zu sehen, und die formatgleiche Fotografie an seiner Stelle ist nur ein schwacher Ersatz. Doch im besten Sinne täuscht das, was den Besucher sonst erwartet, über diesen Mangel rasch hinweg. ...mehr  |