Laut, ungeniert und antiprofessionell: Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe begibt sich mit der Ausstellung „Geniale Dilletanten“ in die Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland  
Avanti, Dilettanti! Analog, genreübergreifend, laut und unhierarchisch kommt die Ausstellung „Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland“ in Hamburg daher. Erarbeitet von der Abteilung Bildende Kunst des Goethe-Instituts, reist die abwechslungsreiche Schau mit über 250 Exponaten, darunter Gemälden, Fotografien, Designobjekten, musikalischen Hörproben, Magazinen, Konzertmitschnitten bis hin zu Plattenhüllen und Musikkassetten, um die ganze Welt. Zwischendurch macht sie jetzt auch im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe Station. Wie schon an den anderen Ausstellungsorten, etwa in Melbourne, Minsk und München, wird auch hier ein besonderer Schwerpunkt auf die musikalische und künstlerische Untergrundszene direkt vor Ort gelegt, werden Verbindungen aufgezeigt und lokale Besonderheiten herausgearbeitet. ...mehr  |