Anish Kapoor im Wiener Museum für Angewandte Kunst  
Ein bedrohliches Dröhnen hallt durch den Raum. Enervierend lange brummt der monotone Ton, bis er sich nach einem markanten Hebelgeräusch in einem donnernden Schuss entlädt. Eine dicke rote Masse schießt durch den Raum, und erreicht ihr Ziel in der Ecke der gegenüberliegenden Wand, an der sie plattgedrückt haften bleibt, langsam herunterrutscht und in zähen, klebrigen Brocken auf den Boden fällt. „Shooting into the Corner“ ist eines der jüngsten Werke von Anish Kapoor, das der renommierte britische Bildhauer indischer Herkunft derzeit im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) zeigt. Die Arbeit besteht aus einer Kanone, durch deren Rohr schwere Geschosse aus rotem Wachs mithilfe eines Druckluftkompressors in die gegenüberliegende Ecke des Ausstellungssaals abgefeuert werden. Ein Mann in einem schwarzen Overall kümmert sich um das Kanonenfutter und sorgt dafür, dass sich das Ritual alle 15 Minuten wiederholt. Insgesamt sind es 20 Tonnen Wachs, die er in den nächsten Wochen in die Kanone stopfen und abfeuern wird. Ohne Zutun des Künstlers wird die sich am Boden sammelnde Masse zu einem Haufen anwachsen, der bis zum Ende der Ausstellung Tag um Tag größer wird. ...mehr  |