Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...nn aber für 2,4 Millionen Euro weg. Ähnliches gilt für das Gemälde „Je suis“ des Kubaners Wifredo Lam. Die Darstellung einer einem Totem ähnelnden Figur verdoppelte mit einem finalen 1,9 ... Autor: Kunstmarkt.com/Maria Schabel vom 07.06.2019
...emälde „Le braconnier“ in der Signalfarbe Rot von 1931 (Taxe 70.000 bis 100.000 EUR) oder Wifredo Lam mit seinem titellosen Götzenbild von 1967 (Taxe 25.000 bis 35.000 EUR). Ruhiger und u... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 02.06.2019
...aux, étoiles“ von 1942 (Taxe 1,5 bis 2 Millionen USD). Lediglich auf die Farbe Grau setzt Wifredo Lam bei einer titellosen Arbeit um 1950, auf der sich die stierköpfigen Körper eines Mann... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.11.2017
...iche Waldstimmung „Nocturne“ von 1949. Daran schlossen sich zwei Surrealistenkollegen an: Wifredo Lam mit einer späten helle Leinwand samt Geistwesen von 1973 bei 70.000 Euro (Taxe 35.000... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.12.2016
...d verdutzt blicken die drei runden Geistwesen aus einer Leinwand des Surrealistenkollegen Wifredo Lam von 1943 heraus (Taxe 80.000 bis 100.000 EUR). Roberto Matta ergänzt mit seinen fanta... Autor: Kunstmarkt.com/Maren Janka Hopp vom 17.11.2016
...ppenwerken stechen die komplette Folge „Annonciation“ mit 7 Farbaquatinta-Radierungen von Wifredo Lam (5000 €) sowie die Gemeinschaftsarbeit von Martin Kippenberger und Albert Oehlen „Die... Autor: Venator & Hanstein vom 01.09.2016
... von Alexej von Jawlensky reüssierte mit 9.000 €, zwei Bilder, betitelt „Vogelwesen“, von Wifredo Lam mit jeweils 3.900 € und eine Öllandschaft von Werner Gilles erhielt den Zuschlag bei ... Autor: Kunst-Auktionshaus Wendl vom 24.06.2016
...rstedt, Alexander Gerbig u.v.m. Zu den Highlights gehören außerdem Werke von Georg Muche, Wifredo Lam, Ludwig Meidner, Alexej von Jawlensky und Hein Heckroth. Extravagante und zeitlose De... Autor: Kunst-Auktionshaus Wendl vom 24.06.2016
...uch ganz gut die beiden anderen südamerikanischen Künstler gepasst: Der auf Kuba geborene Wifredo Lam mit seiner karibisch-afrikanische Geisterwelt in den „Idoli“ von 1973 (Taxe 45.000 bi... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.05.2016
...hohe Leinwand mit der kraftvollen, geisterartigen Darstellung des „Chant de la forêt“ von Wifredo Lam aus dem Jahr 1946 (Taxe 1,3 bis 1,8 Millionen GBP) sowie der masken- und schablonenar... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 24.02.2016
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche