Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.03.2021 24.03.2021: Auktion Internationale Kunst bis 1900 und Schweizer Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
Wander Bertoni ist tot. Der österreichische Bildhauer starb am 23. Dezember im Alter von 94 Jahr... Autor: Kunstmarkt.com/Ramin Shafiai vom 09.01.2020
...-Stück von 1977 (Taxe 8.000 bis 16.000 EUR). Mit dem klassischen Material Bronze arbeiten Wander Bertoni in seinem goldenen kultischen „Sonnenanbeter“ von 1954/57 (Taxe 12.000 bis 24.000... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.10.2015
... Juli 1933 (Taxe 70.000 bis 140.000 EUR). Hans Hofmann, der von Bayern nach New York ausgewanderte Vertreter des Abstrakten Expressionismus, deutet eine grüne Kreuzstruktur auf seiner Le... Autor: Kunstmarkt.com/Mona Zimmer vom 07.05.2015
...rinnern. Mit 150.000 bis 250.000 Euro ist Letztere das Toplos beim Kinsky. Zeitlich rahmt Wander Bertonis Bronzearbeit „Zwei Freundinnen“ von 2009, die sich etwas ungelenk bei Leibesübun... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 21.03.2015
...bestätigt diese Intention eindrucksvoll. Die Skulptur „I“ aus dem imaginären Alphabet von Wander Bertoni von 1955 strahlt vornehme Eleganz aus – bedingt schon durch die Aura des polierte... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 26.11.2014
... (Taxe 150.000 bis 300.000 EUR). Die Einlieferungen des aus Deutschland nach Kärnten eingewanderten Werner Berg umfassen fast dessen gesamte Schaffenszeit, von einer frühen „Nächtlichen ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.11.2013
...d zuletzt 1989 bei Christie´s hat Paul Klees großartiges Werk „Ausritt auf dem Oger“ durchwandert. Nun wird das begehrte Werk im Auktionshaus im Kinsky seinen Besitzer wechseln. Das dem ... Autor: im Kinsky Kunst Auktionen GmbH vom 31.10.2013
...ine „Adam“-Serie ein (Taxe 15.000 bis 30.000 EUR). Bei den bildhauerischen Arbeiten ragen Wander Bertonis polierte Bronze „Hermaphrodit V“ von 1961 (Taxe 25.000 bis 50.000 EUR) und Jan S... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 05.10.2013
...im Kinsky den Herbst. Grandiose Werke von: Gottfried Helnwein, Arnulf Rainer, Erwin Wurm, Wander Bertoni, Adolf Frohner, Ernst Fuchs, Xenia Hausner, Markus Lüpertz, Josef Mikl, Victor Va... Autor: im Kinsky Kunst Auktionen GmbH vom 04.10.2013
...Euro (Taxe 3.500 bis 5.000 EUR). Teuerster Bildhauer des Tages wurde, etwas überraschend, Wander Bertoni mit dem gut anderthalb Meter hohen „I“ aus seinem „Imaginären Alphabet“ von 1955 ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 28.03.2013
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche