Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ch „Musik als Grün“ und „Telephon S“ (Taxe 60.000 bis 70.000 EUR). Spätes Informel tragen Kazuo Shiraga 1980 mit ungestümen Gouachespritzern für 30.000 bis 40.000 Euro und Georges Mathi... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 28.11.2018
...0.000 bis 30.000 SFR). Das Spitzenstück der Zeitgenossen gehört zum Spätwerk des Japaners Kazuo Shiraga. Mit Körpereinsatz verschmiert er die rote und schwarze Farbe über die Leinwand, ... Autor: Kunstmarkt.com/Maren Janka Hopp vom 26.06.2017
...War Die Abteilung „Post War“, die Van Ham losbezogen zu rund 70 Prozent absetzte, fand in Kazuo Shiragas informellem wilde Spätwerk „GI“ von 1991 bei 170.000 Euro ihre Krönung. Die Schä... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 20.06.2017
...ießlich durch, dem die farbgewaltige Leinwand „GI“ (Das Spiel) des Japanischen Malerstars Kazuo Shiraga – übrigens ebenfalls erstmalig bei Van Ham vertreten - 217.600 Euro wert war. Con... Autor: Van Ham Kunstauktionen vom 15.06.2017
...hen an. Für japanische Wurzeln gepaart mit westlichem Kunstverständnis steht die 1954 von Kazuo Shiraga in Osaka gegründete Künstlergruppe „Gutai“. Angelehnt an die europäische Dada-Bew... Autor: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth vom 17.08.2016
... bis 8.000 EUR). Kunst seit 1945 Preislicher Höhepunkt bei der Zeitgenössischen Kunst war Kazuo Shiragas energische Körpermalerei „Kinko. Bunt wie Herbstblätter“. Doch schon bei 400.000... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.08.2016
...80). Werke der 60er-Jahre, darunter ein Paradebeispiel des damaligen Action Paintings von Kazuo Shiraga aus dem Jahre 1961 und Serge Poliakoffs «Composition Abstrait» von 1966, erzielte... Autor: Koller Auktionen AG vom 05.07.2016
...es vielleicht auf 180.000 bis 280.000 Franken. Ungegenständlich bleibt es bei dem Japaner Kazuo Shiraga, der 1961 in wildem gestischem Schwung und pastosem Reichtum vor allem rote Farbe... Autor: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth vom 17.06.2016
...). Eine sehr bewegte Malerei des japanischen Künstlers und Mitgliedes der GUTAI-Bewegung, Kazuo Shiraga (Lot 3439, CHF 70 000 bis 100 000) ist ferner ein glänzendes Beispiel seiner Acti... Autor: Koller Auktionen AG vom 14.06.2016
...ker Textur auf dem blauen Fond kreisförmig explodieren (Taxe 60.000 bis 80.000 EUR), oder Kazuo Shiraga, der 1980 in ungestümen Schwüngen die Acrylfarben auf das Papier brachte (Taxe 40... Autor: Kunstmarkt.com/Annemarie Knatz/Ulrich Raphael Firsching vom 08.06.2016
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche