Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 15.03.2021 SONDERAUKTION: KUNST IM EXIL, Die Wittelsbacher in Sárvár
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...onen Euro sehr. Highlight der Offerte der Alten Kunst und des 19. Jh. war ein Gemälde von Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo mit 500.000 Euro. Zu den Höhepunkten gehörte auch ein Sti... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 18.11.2020
...egelt: eine Revolutionsarchitektur par excellence (Taxe 2.400 EUR). Auf zwei Blättern von Giovanni Battista Piranesis „Carceri“ entfaltet sich eine unheimliche morbide Stimmung: Die mensch... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 17.11.2020
Highlights der Offerte sind ein Gemälde von Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo mit einer Taxe von € 400/450.000 Euro und eine Holztafel ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 11.11.2020
...rhunderts unter den Hammer. Ein Highlight markiert dabei eine von Trauer getragene Szene. Giovanni Battista Tiepolo widmete sich einem für sein Œuvre ungewöhnlichen Thema: Ein Kapuzinermön... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 09.11.2020
...u sehen und dann schon wieder geschlossen: Das ist das Schicksal der neuen Ausstellung zu Giovanni Battista Tiepolo in Würzburg. Trotz des neuen Lockdowns wollte das universitätseigene Mar... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.10.2020
...m ersten und zweiten Zustand liegt, dagegen 5.400 bis 7.000 Euro. Den 300. Geburtstag von Giovanni Battista Piranesi feiert das Dorotheum mit einigen Blättern aus den berühmten Ansichten r... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.10.2020
...6.000 SFR). Deutlich profaner, aber ebenso bunt geht es in dem „Waschhaus“ seines Cousins Giovanni Giacometti zu. Um 1913 formte er das Personal aus Farbe und Fläche, definierte ihre Gesta... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 15.08.2020
...orhandenes Altarblatt in Venedig (Taxen je 3.500 EUR). Francesco Lorenzi, ein Mitarbeiter Giovanni Battista Tiepolos ebenfalls in Venedig, aquarellierte offenbar einen Deckenentwurf mit de... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.06.2020
...useln kann man sich bei Giorgio Ghisis großformatiger „Vision des Ezechiel“ von 1554 nach Giovanni Battista Bertani. Zahlreiche Totengerippe entsteigen soeben ihren Gräbern, während ein Re... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 27.05.2020
... hüllen. Die Dunkelheit der Nacht wirkt undurchdringlich und erdrückend (Taxe 2.500 EUR). Giovanni Battista Piranesi steuert mit der „Weiten Galerie mit Rundbögen und einer Gruppe Gefangen... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 17.03.2020
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche