Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.04.2021 Auktion 1169: Preußen
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Kunstwerke
Literatur: Wichmann, Siegfried, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke - Gemälde und Aquarelle. Stuttgart 2002, S. 490, WVZ-Nr. ...
...Dreiundzwanzigste Sonder-Ausstellung in der Königl. National-Galerie zu Berlin. Werke von Carl von Piloty, Carl Spitzweg und Friedrich Voltz". November / Dezember 1886, S. 13, Nr. 100 ...
...ten: Prof. H. Uhde Bernays, Starnberg, 20. Dezember 1957 (dort als eigenhändiges Werk von Carl Spitzweg bezeichnet). Provenienz: Galerie Geiger, Basel, 1974; Privatbesitz, Schweiz. Lit...
...ion, Köln, 15.5.1999, Lot 1469. - Westfälische Privatsammlung. Ausstellungen Ausstellung "Carl Spitzweg", Stiftung Haus der Kunst, München, 24.1.- 4.5.2003. - Ehemals Dauerleihgabe Mus...
...chnelle Entwicklung, dass diese nicht wenigen Zeitgenossen kaum mehr nachvollziehbar war. Carl Spitzweg erlebte die Revolution von 1848, das rasante Anwachsen der Einwohnerzahl seiner ...
Literatur: Roennefahrt, Günther, Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle. München 196...
Bereits früh beschäftigte sich Carl Spitzweg mit dem Bildmotiv der Postkutsche. Während diese anfangs noch bildbestimmend war...
Literatur: Wichmann, Siegfried, Carl Spitzweg - Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle. Stuttgart 2002, S. 495, WVZ-Nr. ...
...ovenienz: - Auktion Sotheby's, New York, Mai 1981. - Schweizer Privatbesitz. Ausstellung: Carl Spitzweg und die französischen Zeichner, Haus der Kunst, München 1985, Nr. 152 (verso Eti...
Nach Anfängen als Dekorationsmaler in Linz, kam Carl Kronberger 1859 nach München und wurde Schüler von Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Geo...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche