Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 07.05.2021 Mai-Auktion Schmuck und Uhren
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...00 bis 32.000 Franken. Den beginnenden Klassizismus markiert eine zweitürige Kommode, die Roger Vandercruse in Paris ausschließlich mit geometrischen Mustern schmückte (Taxe 50.000 bis ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.03.2021
...tehen ein Schreibschrank aus Mainz für 7.000 Euro, eine Kommode aus Paris aus dem Umkreis Roger Vandercruse für 15.000 Euro und Sekretär von Jean-Georges Schlichtig mit Blumenmarketerie... Autor: Kunstmarkt.com/Robert Seegert vom 12.12.2018
...de im Bereich der alten Möbel begeistern Werke aus der französischen Metropole bis heute. Roger Vandercruse fertigte dort um 1780 eine signierte Kommode im Stil Louis XVI. mit einem Eic... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 22.10.2018
...0 SFR), Jean Avisse mit einem Paar feiner Fauteuils um 1755 (Taxe 10.000 bis 15.000 SFR), Roger Vandercruse mit einem elegant geschwungenen Gueridon aus Rosenholz und Palisander (Taxe 2... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.09.2016
...enbouquets und kraftvoller Bronzezier geschmückte Transiton-Kommode des Pariser Ebenisten Roger Vandercruse um 1770 bereit. Ungewöhnlicher durch ihr Furnierbild und ihre Marketerie beza... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 20.11.2015
Kunstwerke
...schließen, daß er schon früher in Paris gelebt haben muss. Er heiratete die Schwester von Roger Vandercruse (R.V.C.L.) und damit in eine der größten Pariser Ebenistenfamilien ein. Von 1...
...llberg. Les Mobilier Francais Du XVIII. Siecle. Paris 1989. Meister siehe S.469 und 749f. Roger Vandercruse zählte zu den bedeutendsten Pariser Ebenisten der Epochen Louis XV. und Louis...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche