Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...schiedenen Tätigkeiten (Taxe 5.000 bis 10.000 EUR). Zahlenmäßig dominiert die Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, unter anderem mit einer Aufsatzschale von 1828, die mit Dorf- und Ruinenlandschafte... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 10.12.2020
...e, dass sich die Schätzungen mehr als verdoppelten. Die Tierfiguren aus der Nymphenburger Porzellanmanufaktur waren international stark nachgefragt und konnten durchweg oberhalb ihrer Schätzungen zug... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 18.10.2020
...rt zu einem süddeutschen Nachlass mit 70 Objekten, darunter 40 Tierfiguren, vorrangig der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, die zugunsten der SOS-Kinderdörfer versteigert werden. Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.09.2020
... Hans Christian Andersen vorgestellt. Ab 1909 arbeitete der schwedische Bildhauer für die Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen und orientierte sich drei Jahre später für seine wohl bekannteste Figur ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.07.2020
...s streng von der Unterseite eines Deckels aus an, der eine Tabakdose wohl der Königlichen Porzellanmanufaktur in Berlin verschließt. Isaak Jakob Clauce wird die feine Miniatur zugeschrieben, die nich... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 09.06.2020
Kunstwerke
...esstempel 808, Drehernummer 6 für Peter Scherer. D 33, mit modernem Holzrahmen D 47,8 cm. Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, 1808, bemalt von Johann Weichselbaum...
...eichen P. H 3, B 42,5, T 32,8 cm. Vergoldeter Holzrahmen H 50,5, B 58,5 cm. Weißporzellan Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Matthias Niedermayer, Weißbrand 1816, Bemalung Joseph Nigg,...
...war Sohn des Porzellanmalers Joseph D. 1772-85 arbeitete er als Blumenmaler in der Wiener Porzellanmanufaktur, 1787-1807 war er Direktor der Zeichschule der Wiener Akademie. Ausgehend von der niederl...
...twurf: Michael Powolny (1871-1954) – Österreichischer Bildhauer und Modelleur Ausführung: Wiener Keramik, Kunstkeramische Werkstätten, gegr. 1905-1912 Boden mit Entwerfer- und Manufakt...
...nte, ist höchstunwahrscheinlich. 1718 wird schliesslich das Kaiserliche Patent zur Wiener Porzellanmanufaktur angemeldet von Claudius Innocentius Du Paquier, dem Hunger bei der Entwicklung als 'Mit-...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche