Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 07.05.2021 Mai-Auktion Schmuck und Uhren
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...er dunkler Bronzeakt „Faunisches Mädchen I“ von 1949 auf 7.500 Euro (Taxe 1.500 EUR) oder Philipp Harths „Kriechender Leopard“ von 1932 auf 3.300 Euro (Taxe 1.800 EUR). Mit Pachen-Proveni... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.04.2021
...hleichende Raubkatze“ mit goldtauschierten Augen um 1910 für 9.500 Euro (Taxe 3.500 EUR), Philipp Harths etwas aggressiverer „Angreifender Tiger“ von 1932 bei 5.200 Euro und die beiden el... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.01.2019
... gesellt sich in der Skulpturenabteilung, die bei Irene Lehr immer gut bestückt ist, noch Philipp Harth mit einem eleganten stehenden Tiger von 1932 in schwarzbrauner Bronze für 3.000 Eur... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 25.04.2018
...lder (Taxe 3.000 bis 4.000 EUR). Tierisch geht es weiter mit zwei barocken Ölgemälden von Philipp Peter Roos. Seine Pendants mit Zicklein und Ziegenbock mit Schaf im südlichen Felsgebirge... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 28.06.2016
...der Bär“ von August Gaul bei 4.200 Euro auf sich aufmerksam, ein „Angreifender Tiger“ von Philipp Harth um 1930 verdoppelte seinen Schätzwert auf 4.800 Euro, und Renée Sintenis’ Hundeskul... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 21.01.2016
Kunstwerke
...ik im 20. Jahrhundert, Kat. Nr. 157; Bremen 1977 (Gerhard-Marcks-Stiftung Bremen), Tiere. Philipp Harth - Gerhard Marcks und die deutsche Tierplastik im 20. Jahrhundert, Kat. Nr. 35; Hann...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche