Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...Wohnung und nahm dafür 3.500 Euro ein (Taxe 1.200 bis 1.600 EUR). Auf Kontraste war zudem Otto Steinert 1949 mit seinem Foto „Zwei Masken“ aus. Der traurige Clown und sein lächelndes R... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 13.01.2021
... Rochester wichtige Erfahrungen. 1972 wurde sie dann Assistentin des berühmten Fotografen Otto Steinert. Nach dessen Tod übernahm Eskildsen Ende 1978 die Fotografische Sammlung am Muse... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 14.12.2020
...hlass des Photographen Fritz Schupp vorliegend (Lots 916/917, € 3/4.000 bzw. € 3.5/4.500) Otto Steinerts Luminogramm „Die Lampen der Place de la Concorde“ aus dem Jahr 1952, eine gegen... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 04.12.2020
...iger geläufiger deutscher Künstler nach dem Ersten Weltkrieg, darunter das Eröffnungslos: Otto Möllers „Don Quichote I“ aus dem Jahr 1921. Der kubistisch in dynamische Flächen und Böge... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 01.12.2020
...d die Version „T.“ von 1950 und „Wet Window“ von 1960 geschätzt. Völlig abstrakt ist dann Otto Steinerts experimentelle „Geisterschrift“ von 1949, die an eine Lichtreflexe auf einer wä... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 25.11.2020
Künstler
... Universität-Gesamthochschule Essen Visuelle Kommunikation bei Michael Schmidt. Der Lehre Otto Steinerts folgend wählte Gursky Essen bewusst als Studienort. Er erlebte Steinert nur in ...
...grafenlehre in Soest studierte sie Fotografie an der Folkwangschule/Universität Essen bei Otto Steinert und Angela Neuke-Widmann. Ulrich Deimel wurde 1952 in Medebach geboren. Er studi...
...of Man 1974 - Kunsthaus Zürich 1978 - Arles RIP 1981 - Essen, Museum Folkwang, Collection Otto Steinert 1990 - Paris, Centre National de la Photo 1991 - Tarazona, Spain 1992 - Genf, Ce...
...insame fotografische Ausbildung an der Lette Schule, Berlin 1969-70 Studienaufenthalt bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen Leben und arbeiten heute in Berlin u...
...rClass 2003 2003 Teacher at the World Press MasterClass 2003, Amsterdam 2004 Jurymitglied Otto Steinert Preis
Kunstwerke
Provenienz Privatsammlung, Köln Literaturhinweise J. A. Schmoll gen. Eisenwerth (Hg.), Otto Steinert und Schüler. Gestalterische Fotografie, Ausst.kat. Museum Folkwang Essen, Essen ...
...b. Das Motiv der Strümpfe diente als Ausstellungsplakat für die 1957 unter Mitwirkung von Otto Steinert im Palais des Beaux-Arts in Brüssel organisierte Ausstellung „Images Inventées",...
...0, Lot 370; Privatsammlung, Süddeutschland Literatur J. A. Schmoll gen. Eisenwerth (Hg.), Otto Steinert und Schüler. Gestalterische Fotografie, Ausst.kat. Museum Folkwang Essen, Essen ...
In 1952 Otto Steinert organized an exchange between three French photographers (Gilbert Champenois, Je...
Otto Steinert has often used the figure of a female torso in his photographs. The torso in thi...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche