Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Knieende(r), 1907/1908 / Ernst Barlach© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...en bei einer hohen Zuschlagsquote insgesamt 9,5 Mio. Euro ein. Bei der Moderne vollführte Otto Ritschl mit einem sehr eindrücklichen Gemälde einen großen Sprung, das von € 30/40.000 bi... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 30.12.2020
...benso ansprechend ist die in Blau, Weiß und Grün gehaltene Elbuferansicht bei Dresden von Otto Dix aus dem Jahr 1912. Das Interesse an Landschaft und der pastose Farbauftrag sind bezei... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.12.2020
Der Otto Ritschl-Preis geht in diesem Jahr an Slawomir Elsner. Der in Polen geborene, heute in Ber... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.08.2020
...üge brachten es nur auf 8.000 Euro (Taxe 10.000 bis 15.000 EUR). Für mehr Euphorie sorgte Otto Steinert. In seiner Fotomontage „Mutter und Sohn“ überblendete er 1948 die Gesichter der ... Autor: Kunstmarkt.com/Ramin Shafiai vom 08.01.2020
...en im Atelier des Künstlers“ von circa 1908 bei 80.000 Euro (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Otto Mueller konnte mit seiner kolorierten Lithografie eines sitzenden Rückenakts in den Dünen... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 08.01.2019
Künstler
Otto Ritschl wird am 9. August 1885 in Erfurt geboren; 1891 – 1902 zieht die Familie nach Hann...
Kunstwerke
Ritschl, Otto ◊ Selbstporträt
Ritschl, Otto ◊ Pierrot
Ritschl, Otto ◊ Das Paar
Öl/Lw., 130 x 97 cm, l. u. sign. und dat. Ritschl 69, verso erneut sign. sowie betitelt. Deutscher Maler, der als Schriftsteller begann. Se...
Otto Ritschl Erfurt 1885 - Wiesbaden 1976 Öl/Holz, 53 x 40 cm, l. u. sign. und dat. Ri 56, ver...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche