Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ngener Büstenständer von 1902 bei 5.500 Euro (Taxe 3.800 bis 6.000 EUR) und mehrere Möbel Otto Prutschers, etwa der von einer Blüte inspirierte, kleine runde Tische für das Wiener Café... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 17.01.2021
..., ebenfalls eine Bleistiftskizze Klimts von 1912/13 zum Portrait der Tochter des Bankiers Otto Primavesi (Taxe 35.000 bis 70.000 EUR). Mit Werken aus der Familie Ernst Stöhrs tritt ein... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 15.12.2020
...Moderne.“ Der 1884 in Brünn geborene Pirchan eröffnete nach seinem Architekturstudium bei Otto Wagner in Wien 1908 in München ein „Atelier für Graphik, Bühnenkunst, Hausbau, Raumkunst ... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 15.12.2020
...baufschmelzung in feinkörniger poriger Substanz blieb es bei den vorgesehenen 2.800 Euro. Otto Prutscher freute sich über die obere Schätzgrenze von 5.000 Euro für ein Trinkglas mit ge... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 04.11.2020
... Himmelblau mit Blattgrün“ von 1907 (Taxe 3.000 bis 4.000 EUR). Ruhiger sind die Entwürfe Otto Prutschers für Trinkgläser mit gelb gebeizten Schliffbordüren für bis zu 5.000 Euro oder ... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 19.10.2020
Kunstwerke
...benholz, massiv und furniert, gepolstert, Kuhfellbezug Wien, Österreich, 1930/32 Entwurf: Otto Prutscher (1880-1949) – Österreichischer Architekt und Kunsthandwerker Ausführung: Portoi...
...Perlschalen, Lapislazuli, Chrysopras; auf der Rückseite gemarkt: Entwerfermonogramm "OP" (Otto Prutscher), "WW" (zweifach), Gemskopf für Goldfeingehalt 750 (18 Karat), Kontrollamtszeic...
Wie bei vielen anderen Entwürfen Otto Prutschers aus dieser Zeit ist auch bei unserem Anhänger deutlich der Einfluss Josef Hoff...
Otto Prutscher (Wien 1880 - 1949 Wien) großer Brunnen Entwurf: Otto Prutscher, moglicherweise modelliert von Michael Powolny Wienerberger Ziegelfabriks- und ...
... Daneben besuchte er Kurse für ornamentales Zeichnen an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Otto Prutscher und Karl Witzmann. Als Maler war Ernst Huber Autodidakt. Schon die erste Ausste...
Kalender
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche