Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 16.03.2019 Auktion 270 'Europäisches Glas und Studioglas'
© Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn
Anzeige
Stillleben mit Blaudistel und Fruchtschale, 1958 / Karl Schmidt-Rottluff© Galerie Neher - Essen
Mädchen mit Katze / Otto Scholderer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 1965 / Ernst Wilhelm Nay© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...in Schreibtisch mit einem markanten Rillenfries, die um 1905/10 in Wiener Firma Friedrich Otto Schmidt, der engen Partnerin von Loos, gezimmert wurden. Den Auftakt im Katalog macht ein... Autor: Kunstmarkt.com/Robert Seegert vom 11.12.2018
...sky gut 50 Rahmenmodelle übernehmen, die auf Entwürfe von Josef Hoffmann, Dagobert Peche, Otto Prutscher oder Hans Welz zurückgehen. Die meisten Rahmen sind noch im ungefassten beziehu... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 29.11.2018
...ste Stück der Messe: Das „Russische Mädchenpaar“ des Expressionisten und Brücke-Mitglieds Otto Mueller kostet hier stolze 4,5 Millionen Euro. In gelbbraunen, schwarzen und blauen Tönen... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 22.11.2018
...nn für 4.500 bis 5.500 Euro auf ein Weinglas bieten, das Meyr’s Neffe 1906 nach Ideen von Otto Prutscher ausführte. Mit seinen zwölf übereinander gereihten Quadraten am Stängel, die ab... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 05.10.2018
...etgefecht erst bei 2.200 Euro ein Ende fand. Das geometrisch geformte grüne Likörglas von Otto Prutscher aus dem Jahr 1906 verdoppelte seinen Wert auf 3.000 Euro. Umkämpft war ebenso d... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 04.09.2018
Kunstwerke
...benholz, massiv und furniert, gepolstert, Kuhfellbezug Wien, Österreich, 1930/32 Entwurf: Otto Prutscher (1880-1949) – Österreichischer Architekt und Kunsthandwerker Ausführung: Portoi...
...Perlschalen, Lapislazuli, Chrysopras; auf der Rückseite gemarkt: Entwerfermonogramm "OP" (Otto Prutscher), "WW" (zweifach), Gemskopf für Goldfeingehalt 750 (18 Karat), Kontrollamtszeic...
Wie bei vielen anderen Entwürfen Otto Prutschers aus dieser Zeit ist auch bei unserem Anhänger deutlich der Einfluss Josef Hoff...
Otto Prutscher (Wien 1880 - 1949 Wien) großer Brunnen Entwurf: Otto Prutscher, moglicherweise modelliert von Michael Powolny Wienerberger Ziegelfabriks- und ...
... Daneben besuchte er Kurse für ornamentales Zeichnen an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Otto Prutscher und Karl Witzmann. Als Maler war Ernst Huber Autodidakt. Schon die erste Ausste...
Copyright © '99-'2019 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche