Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...er oberen Schätzung. Auch die Figurenbilder lagen in der Gunst der Bieter, etwa Félix Vallottons kühler Rückenakt „Baigneuse aux mouettes“ von 1919, der von 70.000 Franken auf 150.000 ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.12.2020
...Hauptwerk des Künstlers. Damit sorgte er gleichzeitig für einen neuen Weltrekord**. Neben Otto Pienes mit € 150.000 aufgerufenem „Rasterbild“ (Los 259), das sich ein Sammler aus Bayern... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 16.12.2020
... Sammlungen ist: die der Deutschen Bank und die der Duisburger Unternehmerfamilie Haniel. Otto Piene, Ernst Wilhelm Nay und Max Liebermann sind nur einige der renommierten Künstler aus... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 07.12.2020
...mälde zweier ruhig schippernder „Bateaux“ (Taxe 20.000 bis 30.000 SFR), während Félix Vallottons Rückenakt „Baigneuse aux mouettes“ 1919 einen harten Glanz verstrahlt (Taxe 70.000 bis ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.12.2020
...it roter Signalfarbe überarbeitete (Taxe 140.000 bis 180.000 EUR). Mit Feuer spielte auch Otto Piene gern, so zu sehen auf seiner tiefroten Feuergouache „Sky Event 1“ von 1981/86 mit z... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 22.11.2020
Künstler
...edaille und den Leonardo da Vinci-Weltkunstpreis des Consejo Cultural Mundial Mexico City Piene lebte und arbeitete bis zu seinem Tod am 18.7.2014 in Groton/Massachusetts, Boston sowie ...
...56 Begegnung mit Mathieu, Tinguely und Klein in Paris 1956-1966 Organisation zusammen mit Otto Piene und Günther Uecker der ZERO-Gruppe seit 1962 Reisen in die Wüsten von Nordafrika se...
1949 - 1950 Malerei-Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München 1950 - 1953 Malerei-Studium an der Kunstakademie, Düsseldorf 1951 - 1964 Dozent an der Modeschule in Düsseldorf 1953 - 1957 Philosophie-Studium an der Universität Köln
Der Licht- und Luftkünstler Otto Piene liebte das Unvorhersehbare und starb nun selbst überraschend am gestrigen Donnersta... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil
1928 Geboren in Bad Laasphe / Westfalen 1948-53 Studium an der Blocherer Schule, an der Kunstakademie in München, an der Düsseldorfer Kunstakademie 1953-57 Studium der Philosophie an der Universität Köln 1957 Gründet mit Heinz Mack die Künstlergruppe
Kunstwerke
Piene, Otto ◊ Kautschuk
Über das Werk Im Jahr 1957 gründete Heinz Mack gemeinsam mit Otto Piene, mit dem er in Köln zusammen Philosophie studierte, die Künstlergruppe ZERO und rie...
...rivatsammlung NRW Das 1979 entstandene Werk gehört zu den charakteristischen Feuerbildern Otto Pienes. Die Hitzeeinwirkung des Feuers auf den Bildträger lässt die Farbschicht blasig au...
... 202 u. 203). - Mit beiliegender Bestätigung über die Herstellung von Druckvorlagen durch Otto Piene bei der Druckerei Franz Xaver Leipold in Zirndorf von Wolfgang Eppich (ehemaliger t...
Über das Werk Mit seinen Werken erschuf Otto Piene meist eine optimistische, in die Zukunft weisende Kunst. Für ihn war die Welt Licht...
Lexikon
Gegründet wurde die Bewegung Zero 1958 von den Bildhauern und Malern Otto Piene und Heinz Mack, die auch Herausgeber des gleichnamigen Magazins „Zero“ waren. Günth...
...an Graham Rita Myar Marie Jo Lafontaine Gerry Schum Valie Export Peter Weibel Fred Barzyk Otto Piene Aldo Tambellini Peter Campus Bill Viola Franziska Megert
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche