Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 15.03.2021 SONDERAUKTION: KUNST IM EXIL, Die Wittelsbacher in Sárvár
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...us der Zeit um 1900 erzielte. Die Schätzung hatte nur bei 25.000 bis 35.000 Euro gelegen. Oskar Kokoschkas großformatige antik mythologische Paraphrase „Amor und Psyche“ aus der Sammlun... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.02.2021
...enfalls nicht ganz aus (Taxe 40.000 bis 80.000 EUR). Zur Aktkunst führte Klimts Landsmann Oskar Kokoschka zurück, der 1918 mit Aquarell ein laufendes Mädchen schemenhaft und expressiv e... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 11.02.2021
Eh und je brandaktuell ist Oskar Kokoschkas „Amokläufer“ aus dem Jahr 1909. Mit einer großen Fackel bewehrt und mit Glutne... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.01.2021
...nstler dominieren die Offerte Stark vertreten ist die Kunst aus Österreich, angeführt von Oskar Kokoschka. Er steuert mit einer großen luftigen Darstellung von „Amor und Psyche“ in lebe... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 19.11.2020
...ann in Wien als Theater- und Modefotograf tätige Wolff von Gudenberg inszenierte den Kopf Oskar Kokoschkas am 7. November 1955 dramatisch mit viel Schlaglicht und Schatten im Profil (Ta... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.10.2020
Künstler
...schule präsentierte Kerstin Cmelka 2005 ihre Arbeit „Alma Mahler-Fetischpuppe“. Der Maler Oskar Kokoschka beauftragte 1918 die Puppenmacherin Hermine Moos, eine überlebensgroße unbeklei... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas
...le de Paris. 1976 Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Antibes. 1981 Verleihung des Oskar Kokoschka-Preises der Republik Österreich. 1985 Er erhält das Große Abzeichen der Zweitau...
...otiven" entstehen; 1923 werden seine Bilder zusammen mit Arbeiten von Max Liebermann und Oskar Kokoschka in einer Ausstellung präsentiert; in seinem Alterswerk widmet er sich zunehmend...
...ssisch.) Haase Amine: Malerei kann ein Abenteuer sein – Günter Umberg begegnet Werken von Kokoschka bis Yves Klein und Warhol, in: Kölner Stadt Anzeiger, 21. Juli. Schröder Anette: Günter U...
...0 den Alexej-von-Jawlensky-Preis und die Österreichische Regierung ehrte sie 1992 mit dem Oskar Kokoschka-Preis. Bei der Biennale von Venedig wurde ihr 1997 der Goldene Löwe verliehen. ... Autor: Kunstmarkt.com/Sabine Boehl
Kunstwerke
Galerie Auktionshaus Hassfurther - Oskar Kokoschka, Amokläufer, 1908/09
Oskar Kokoschka Pöchlarn 1886 - 1980 Montreux Blühender Apfelbaum Farblithographie von 23 Stein...
...des bekannten Kunsthistorikers Karl Maria Swoboda, bei einem privaten Konzert. Literatur: OSKAR KOKOSCHKA Das druckgraphische Werk Hans M. Wingler/Friedrich Welz 1975, Galerie Welz Salz...
...hm bereits zu Lebzeiten die Hochachtung gefeierter Künstlerkollegen wie Gustav Klimt oder Oskar Kokoschka ein. Zwar ist Schieles Malweise deutlich vom Expressionismus geprägt und dient ...
...dwig von Hofmann und in Berlin bei Arthur Kampf. Er hegte Freundschaft zu Max Liebermann, Oskar Kokoschka, Max Slevogt und Hans Thoma. Sein reges Interesse galt Pferdedarstellungen. Spä...
Lexikon
...ionisten zielten auf die Erweiterung des Bewußtseins durch den Tabubruch in der Tradition Oskar Kokoschkas und Egon Schieles. Sie wollten die verklemmte bürgerliche Moral und Sexualität...
...mus sind auch die Maler und Grafiker Karl Hofer, Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz und Oskar Kokoschka zuzurechnen. Als Gegenbewegung zum Expressionismus entstand in den zwanziger Ja...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche