Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 15.03.2021 SONDERAUKTION: KUNST IM EXIL, Die Wittelsbacher in Sárvár
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...Etzenhausen – Gartenwirtschaft“ von 1879 für 34.000 Euro (Taxe 18.000 bis 24.000 EUR) und Karl Wilhelm Diefenbachs symbolistischer Frauenrückenakt „Frage an die Sterne“ in weißer Gisch... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.02.2021
.... Auf großes Interesse stieß auch das Gemälde „Frage an die Sterne“ aus dem Jahr 1901 von Karl Wilhelm Diefenbach, welches für 50.000 EUR* versteigert wurde (Schätzung 10.000 EUR). Erf... Autor: Villa Grisebach Auktionen GmbH vom 13.12.2020
...t (Taxe 15.000 EUR). Der gleichfalls kantige Holzschnitt „Kniende“ seines Brücke-Kollegen Karl Schmidt-Rottluff aus dem Jahr 1914 zählt zu den Hauptblättern seiner Aktdarstellungen. Ei... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 23.11.2020
...tigen Orientalen im Profil samt Turban bei 10.000 Euro hervor (Taxe 5.000 bis 7.000 EUR). Karl Stauffer-Berns Radierung mit einem liegenden weiblichen Akt, der seit 1886 gemütlich zum ... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 04.02.2020
...chern, Händlern und Touristen von 1884 für gute 50.000 Euro (Taxe 30.000 bis 40.000 EUR). Karl Heilmayer ließ 1870 die Silhouetten der stadtprägenden Kirchen hingegen im nebeligen Mond... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.10.2019
Kunstwerke
...ahr zu dem Thema in der Certosa di San Giacomo, Capri (siehe Claudia Wagner: Der Künstler Karl Wilhelm Diefenbach (1851-1913), Meister und Mission, Dissertation Berlin 2007, S. 9, Werk...
...rt und datiert "Fidus 1889." sowie unten links neben der Darstellung mit der Signatur von Karl Wilhelm Diefenbach "Diefenbach".
Karl Wilhelm Diefenbach, Freigeist und Visionär, schuf im Jahr 1892 gemeinsam mit seinem Schül...
...mtkunstwerk der Zukunft alle Menschen vereinen. Inspiriert wurde Fidus durch seine Lehrer Karl Wilhelm Diefenbach und Wilhelm Hübbe-Schleiden. Fidus' visionäre Architekturphantasien w...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche