Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.03.2021 24.03.2021: Auktion Internationale Kunst bis 1900 und Schweizer Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...en dort neben Arbeiten expressionistischer Brücke-Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner oder Karl Schmidt-Rottluff. Deutlich wurde dabei, wie Suter und Wild die Farben und Formen des Expr... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 26.01.2021
...s querformatige, schnell hingeworfene Landschaft „Herbst I“ von 1904 für 105.000 Franken. Karl Schmidt-Rottluffs farbenfrohe „Spessarttannen“ schafften sogar – obwohl ein Spätwerk von ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.12.2020
...Euro einbrachte. Eine Landschaft in blassen Farben und harten Konturlinien auf Papier von Karl Schmidt-Rottluff blieb hinter den Erwartungen von 8.000 bis 10.000 Euro zurück; der Hamme... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 11.12.2020
... bis 120.000 Franken. Mit knapp neunzig Zentimetern Breite etwas größeres Format besitzen Karl Schmidt-Rottluffs koloristisch exaltierte „Spessarttannen“. Allerdings stammen sie erst a... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.12.2020
...t (Taxe 15.000 EUR). Der gleichfalls kantige Holzschnitt „Kniende“ seines Brücke-Kollegen Karl Schmidt-Rottluff aus dem Jahr 1914 zählt zu den Hauptblättern seiner Aktdarstellungen. Ei... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 23.11.2020
Künstler
...76-1982 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Ulrich Rückriem 1983 Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium 1986 Arbeitsstipendium der Hansestadt Hamburg 1989 Förderprei...
...elegt die enge künstlerische Verwandtschaft mit den Brücke-Malern, v.a. Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff. Quelle: Die von Günther Stahlmann eingerichtete Internetseite erich-was...
...n und Erich Heckel; weitere Kontakte entstehen mit Lyonel Feininger, Heinrich Campendonk, Karl Schmidt-Rottluff und Conrad Felixmüller; Schaefler entwirft für verschiedene Theater in M...
...3 Mitglied der Künstlervereinigung Freie Secession in Berlin und hatte damals Kontakte zu Karl Schmidt-Rottluff und eine Freundschaft mit Arnold Zweig. 1918 beteiligt er sich an den Ar...
1957 geboren in Fritzlar/ Hessen - lebt in Karlsruhe (D) und Meisenthal (F) 1976-1982 Studium an der Hochschule für ...
Kunstwerke
...igung "Brücke" machte sich Nidden einen Namen. Max Pechstein (1881-1955) kam mehrmals und Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) besuchte Nidden 1913, als es die Brücke schon nicht mehr gab...
Kestner-Mappe III - Akte und Köpfe. 1923. 6 Lithographien u. 1 Impressumsblatt (von Karl Schmidt-Rottluff) auf Velin. Blattmaß je 60 x 44 cm. Je signiert sowie das Impressumsblat...
...ken Christiane Remm für freundliche Auskünfte und Hinweise; das Gemälde ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung dokumentiert. Provenienz Ehemals Irmgard Hasenclever, L...
...anken Christiane Remm für freundliche ergänzende Auskunft; das Aquarell ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Brücke Museum Berlin, dokumentiert. Provenienz Galerie...
Jeschke, van Vliet Kunstauktionen - Karl Schmidt-Rottluff
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche