Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... Palme des Matisse-Schülers Hans Purrmann um 2.000 Euro auf 47.000 Euro vorrücken, ebenso Josef Eberz’ rot leuchtendes expressives Aquarell mit einem Blick auf Assisi von 3.000 Euro auf... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 08.01.2021
...gerechte 5.000 Euro. Für das neusachliche Aquarell „Aus dem Garten der Villa Massimo“ von Josef Eberz aus dem Jahr 1929 gab es 3.000 Euro (Taxe 3.600 EUR). Komplett abgesetzt wurde eine... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 12.06.2020
... „In der Sektbar“ um 1923, hinter einem Fächer halb verborgen (Taxe 15.000 EUR), wie auch Josef Eberz’ koloristisch aufglühende „Landschaft bei Assisi“ von 1920 (Taxe 18.000 EUR) oder s... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 17.08.2019
...n „Stillleben mit Masken“ samt übertrieben langen Nasen (Taxe 8.000 EUR). Dynamischer ist Josef Eberz’ freudiges Gemälde „Der exotische Tanz“ von 1917. Die Bewegung der überlängten Figu... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 30.05.2019
...en (Taxe 60.000 bis 80.000 EUR). Ein wunderschönes Beispiel für die Neue Sachlichkeit ist Josef Mangolds ebenso stiller „Weiblicher Akt am Fenster mit Blumen“ um 1928 (Taxe 35.000 bis 3... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.05.2019
Kunstwerke
...adtbefestigung und die Basilica di San Francesco. In geradezu glühendem Kolorit schildert Eberz die Szenerie, die aus der dunkleren Umrahmung hervorstrahlt. Das Gemälde entstand während...
...in Bränden möchte ich das seelische Erleben im Bilde ausklingen lassen" (zit. nach: Franz Josef Hamm (Hrsg.), Josef Eberz, Gemälde. Aquarelle. Graphik. Ausst.-Kat. Kunstsammlungen der S...
...des Mädchen), Karl Caspar (Jakob ringt mit dem Engel), Maria Caspar-Filser (Schnitterin), Josef Eberz (Paradies), Hans Gött (Sitzende Frau), Rudolf Grossmann (Die Schwarzschlachtung), F...
Firmenich 812 A Provenienz Sammlung Josef Haubrich, Köln (direkt vom Künstler erworben), seitdem in Familienbesitz Ausstellung Düss...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche