Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.04.2021 Auktion 1169: Preußen
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... Misericordia um 1355 mit den verhalten trauernden Figuren der Maria, Maria Magdalena und Johannes noch auf Goldgrund gemalt hat (Taxe 30.000 bis 40.000 SFR), etwas weniger die 36.000 Fran... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.04.2021
... ein. Eine seltene Inkunabel von 1473, die mit den Dialogen Gregors I. in der Übersetzung Johannes von Speyers beginnt und fünf weitere religiöse Schriften in deutscher Sprache versammelt,... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 06.04.2021
...dem Bild ein Brief, in dem sich der Verfasser für die Arbeit des medizinischen Personals mitten in der Corona-Pandemie bedankt. Er hoffe, so heißt es weiter, das Gemälde „erleuchtet die... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.04.2021
... nicht wie üblich mittig, sondern nach rechts verrückt. Auch die Vorstellung des Apostels Johannes mit den Gesichtszügen Beethovens trug dazu bei, dass dieses Bild einen Skandal auslöste. ... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 24.03.2021
...edeutungsschwangere Aura ab (Taxe 3.000 bis 5.000 SFR). Als Zeichner beteiligt sich zudem Johannes Itten mit der noch figurativen Landschaft „Häuser im Frühling“ von 1916 an der Auktion (T... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.03.2021
Künstler
... Binnen II (Die Annahmen der Linie) in: Zeichnen als Erkenntnis, Barbara Lutz-Sterzenbach/Johannes Kirschenmann (Hrsg.), München 2015 Massimo Mattioli, Ecco le immagini della nuova sede de...
...agene Hochschullaufbahn ab und beginnt mit dem Studium der Malerei bei dem Bauhausmeister Johannes Itten in Berlin, der dort eine Kunstschule etabliert hat; erste tachistische Arbeiten im ...
...8 Bildzyklus „Tarot der Europa“ 2000-2003 Serie über 100 lebensgroßer Porträts „Berliner Sittengemälde“ Pastelle auf Papier Seit 2003 Bronzeskulpturen, Portraits, Keramiken Seit 2006 Be...
...nstverein, Dortmund. Dismantling, Jarmuschek+Partner, Berlin. IAMSTERDAM, YOU BErlin, St. Johannes- Evangelist-Kirche, Berlin. 2012 WILD - Animals in Contemporary Photography, Artist Coope...
...b 2004 Portraitbronzen für den öffentlichen Raum, u.a.von Egon Bahr, Hanna-Renate Laurin, Johannes Rau.
Kunstwerke
... im roten Gewand wirft vom Schmerz überwältigt die Hände in die Luft. Der Lieblingsjünger Johannes wendet sich zu ihnen um. Soeben hatte er von Jesus vom Kreuz herab den Auftrag erhalten, ...
... x 17,2 cm. Format: 34 x 23 cm. Mit 24 (22 kolorierten, davon 4 ganzseitigen) Textholzschnitten, durchgehender Rubrizierung, zahlreichen späteren Zierinitialen mit Stegen. Holzdeckelbän...
...ialen sowie durchgehender Rubrizierung. Modernes Halbpergament. Bologna, Johann Schriber (Johannes de Annunciata de Augusta), 6.IV.1478.
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Johannes Itten, Häuser im Frühling, 1916
... die Farbe Blau tief und dunkel. Der Schweizer Maler, Kunsttheoretiker und Bauhaus-Lehrer Johannes Itten ordnete den Primärfarben zudem geometrische Formen zu. Für ihn repräsentiert die Fa...
Lexikon
...eprägt. Folgende Künstler waren am Bauhaus beschäftigt: Lyonel Feininger, Gerhard Marcks, Johannes Itten, Lothar Schreyer, Oskar Schlemmer, Georg Muche, Paul Klee, Wassily Kandinsky und Gr...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche