Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...sen der Göttin Diana (Taxe 100.000 bis 200.000 EUR), die „Lustige Bauerngesellschaft“ von Jan Massys (Taxe 30.000 bis 60.000 EUR), das Treffen von Salomon mit der Königin von Saba des... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 05.01.2021
...ge Holztafeln mit den Heiligen Lorenz, Georg und Franz von Assisi sowie einem Stifter von Jan Claeissens aus dem Jahr 1628 auf 32.000 Euro (Taxe 9.000 bis 12.000 EUR). Für denselben B... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 19.12.2020
...iger interessant ist die „Lustige Bauerngesellschaft“ seines älteren Antwerpener Kollegen Jan Massys. Bei Dudelsackmusik lässt sich einer der drei zechenden Kartenspieler nur zu leich... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 10.12.2020
...n, als Mitarbeiter von Peter Paul Rubens und als Oberhaupt einer großen Werkstatt, in der Jan Fyt und viele andere namenhafte Künstler tätig waren (Lot 2028, € 90/110.000). 100.000 Eu... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 18.11.2020
...n, als Mitarbeiter von Peter Paul Rubens und als Oberhaupt einer großen Werkstatt, in der Jan Fyt und viele andere namenhafte Künstler tätig waren (Lot 2028). Mit € 70/90.000 folgen d... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 11.11.2020
Kunstwerke
...ns vorliegenden Stillleben, welches er in die Zeit um 1610 datiert. Osias Beert ist neben Jan Brueghel d. Ä. (1568-1625) und Ambrosius Bosschaert d. Ä. (1573-1621) einer der bedeutend...
Abraham Brueghel wurde 1631 in Antwerpen als Sohn von Jan Brueghel dem Jüngeren geboren und gehört somit zur vierten Generation dieser bedeutenden ...
...n, als Mitarbeiter von Peter Paul Rubens und als Oberhaupt einer großen Werkstatt, in der Jan Fyt und viele andere namhafte Künstler tätig waren. Unser Bild gehört zu einer Gruppe von...
...hen Formen der Blumen im Gegensatz stehen zur architektonischen Ornamentik der Kartusche. Jan Brueghel der Jüngere, hier gemeinsam mit Pieter van Avont als Figurenmaler, folgt hier ei...
Abraham Brueghel, genannt "Neapolitaner", war der zweite Sohn Jan Brueghels d. J. und Schüler seines Vaters. Bereits 1649 dürfte Abraham Brueghel sich in I...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche