Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 16.03.2019 Auktion 270 'Europäisches Glas und Studioglas'
© Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn
Anzeige
Stillleben mit Blaudistel und Fruchtschale, 1958 / Karl Schmidt-Rottluff© Galerie Neher - Essen
Mädchen mit Katze / Otto Scholderer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 1965 / Ernst Wilhelm Nay© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...hografie „Apotheose des Kriegervereins“ von 1921/22 mit 10.000 Euro (Taxe 4.000 EUR), bei Hermann Max Pechsteins aquarelliertem expressionistischem Holzschnitt „Verwundeter“ von 1917, ein... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 16.01.2019
...lte, starb der Dresdner Maler und Grafiker am Sonntag im Alter von 91 Jahren. Er gilt mit Hermann Glöckner, Wilhelm Müller, Manfred Luther oder Friedrich Kracht als einer der wichtigsten ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.11.2018
...is in der Auktionsfolge. Exzeptionelle Ergebnisse wurden für Werke von Ernst Wilhelm Nay, Hermann Glöckner, Edvard Munch und Pablo Picasso erzielt. *alle Ergebnisse inkl. Aufgeld Stefan K... Autor: Villa Grisebach Auktionen GmbH vom 05.11.2018
...vereins“ von 1921/22 (Taxe 4.000 EUR). Zeugnis der Gräuel des Ersten Weltkriegs ist zudem Hermann Max Pechsteins expressiver Holzschnitt „Verwundeter“ von 1917, den er selbst aquarelliert... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 26.10.2018
...hnung „Zwei Körper“ um 1918/19 (Taxe 1.000 bis 1.500 EUR). Ungleich massiger wirkt hierzu Hermann Glöckners Dreieckpaar „Schwarzer Keil über weißem vor dunklem Graublau mit Konstruktionsl... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.10.2018
Künstler
Hermann Glöckner entscheidet sich im Alter von 20 Jahren für ein Leben als freischaffender Künstl...
1903 Gewerbeschule in Leipzig, 1904–07 Lehre als Musterzeichner, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1923 Aufnahme an die Dresdner Kunstakademie bei O. Gußmann. Seit
...ierung verzögert sich um fast ein Jahrzehnt. 1976 Das Kunstmuseum Lòdz erwirbt 6 Tafeln. „Hermann GLÖCKNER – patriarche de l’art moderne“ von Raoul-Jean Moulin in „l’Humanité, Paris 21.1....
...Studio 1, Deinste Galerie Antje Oltmann, München Galerie Beck & Eggeling, Düsseldorf (mit Hermann Glöckner) 2002 Galerie 149, Bremerhaven Galerie Renate Kammer, Hamburg 2003 Galerie Dietg...
Kunstwerke
... und erhielt entscheidende Anregungen durch die Englische Pop Art. Damit ist Wolff "neben Hermann Glöckner der einzige Künstler aus Dresdens alter Malergeneration, der seine Kunst in stän...
...idt versehen. Die Arbeit ist im Nachlassverzeichnis unter der Nummer M 529 registriert. - Glöckner entwickelte in den 20er und 30er Jahren eine zunehmend geometrisierende Landschaftsdarste...
Glöckner, Hermann ◊ Keil nach links in schwarz und weiß
Glöckner, Hermann ◊ Blaue Pinselzüge auf grauem Grund
Glöckner, Hermann ◊ Weißer Keil auf Rot
Copyright © '99-'2019 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche