Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...n 1989 mit den charakteristischen verwobenen Strukturen (Taxe 20.000 bis 30.000 EUR) oder Heinz Kreutz’ religiös inspirierte Farbinseln auf dem „Roten Triptychon (Wandlung)“ von 1958 de... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 07.12.2020
...ro teure Werk passt sich nahtlos in die kuratierte Messeshow „Abstraction“ mit Werken von Heinz Mack, Raimund Girke, Adolf Luther und Lucio Fontana ein. Der Expressionismus-Spezialist T... Autor: Kunstmarkt.com/Sabine Spindler vom 21.10.2020
... und verfügt über eine lückenlose Provenienz. Die Taxe liegt bei € 200.000-300.000. Neben Heinz Macks „Lichtfächer“ (Taxe: € 120.000-150.000) und Otto Pienes „Auge“ (Taxe: € 80.000-120.... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 01.10.2020
...en kreisbetonten Farbholzschnitten von 1966 (Taxe 15.000 EUR). Im selben Jahr produzierte Heinz Mack seine „Zick-Zack-Stele“ aus gestanztem und gefaltetem Aluminiumblech, die silbrig gl... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.09.2020
...chsetzen konnte (Taxe 120.000 bis 150.000 EUR). Eine weitere Überraschung der Auktion war Heinz Macks großformatige Leinwand „Lichtfelder“ von 1992 aus der Werkreihe „Chromatische Konst... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.08.2020
Künstler
...Studium der Philosophie Köln mit Abschluss Staatsexamen 1957 Gründung der Gruppe ZERO mit Heinz Mack 1959/60 erste „Rauchbilder" , „Feuerbilder" und lichtkinetische Arbeiten entstehen...
...nther Uecker der ZERO-Gruppe seit 1962 Reisen in die Wüsten von Nordafrika seit 1967 lebt Mack auf einem Bauernhof bei Mönchengladbach seit 1968 Mitglied der Akademie der Künste in Ber...
...Abendausstellungen in seinem Düsseldorfer Atelier, aus denen zusammen mit Künstlerkollege Heinz Mack 1957 die Gruppe ZERO hervorging, der sich später auch Günther Uecker anschloss. Um 1... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil
...e. Bilder aus einer verschwundenen Stadt. Hanser, München, Wien 1976, ISBN 3-446-12276-1. Heinz Mack: Expedition in künstliche Gärten. Hamburg 1977 – (Skulpturen in extremen Landschafte...
...er Kunstakademie 1953-57 Studium der Philosophie an der Universität Köln 1957 Gründet mit Heinz Mack die Künstlergruppe ZERO, der sich auch Günther Uecker anschließt 1960/64/77 Teilnahm...
Kunstwerke
Mack, Heinz ◊ Ohne Titel, 2015
...iges Mädchen, einen Sarong um die Hüften. Literatur: Albert Graf-Bourquin. Text Prof. Dr. Heinz Mackowitz, Kunsthistorisches Institut der Universität Innsbruck. Katalog aus dem Nachlass...
Mack, Heinz ◊ ohne Titel (Pastell gelb mit grün, 1991)
...yl auf Leinwand. 160 x 200 cm. Gerahmt. Rückseitig auf der Leinwand signiert und datiert 'mack 92' sowie auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt 'mack 92 "LICHT-FELDER"'. - M...
... 44,5 x 64,5 cm 16.93 x 24.8 in / gerahmt 17.52 x 25.39 in unten links signiert, datiert "mack16" rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert "mack16" - mit Atelierleiste - N 9368
Lexikon
Gegründet wurde die Bewegung Zero 1958 von den Bildhauern und Malern Otto Piene und Heinz Mack, die auch Herausgeber des gleichnamigen Magazins „Zero“ waren. Günther Uecker stieß ...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche