Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 07.05.2021 Mai-Auktion Schmuck und Uhren
© Auktionshaus Stahl
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...e. Sie scheuen sich nicht, Defregger neben seine bekannten Zeitgenossen Vincent van Gogh, Gustave Courbet oder Lovis Corinth zu hängen. Wie beliebt der erfolgreiche Maler zu Lebzeiten war... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 14.04.2021
...rte Mantz unter anderem Motive von Caravaggio, Jean-Baptiste Siméon Chardin, Jan Vermeer, Gustave Courbet oder Vilhelm Hammershøi. Seine letzte Einzelausstellung hatte er 2019 im Till Ric... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 07.04.2021
... lassen. Affen sind es auch, die Posen einnehmen, wie man sie von Giorgiones, Manets oder Gustave Courbets Liegenden kennt, oder die Armitage mit menschlichen Attributen und Kleidungsstüc... Autor: Kunstmarkt.com/Jacqueline Rugo vom 25.09.2020
...e 25.000 bis 35.000 GBP). Bei den Franzosen blieben die Überraschungen aus. So erreichten Gustave Courbets ruhig und menschenleer daliegender „Lac de Starnberg“ mit der grauen Alpenkette ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.01.2020
...igt sich mit einem süddeutschen Motiv: Vom 1. Oktober bis zum 5. November 1869 hielt sich Gustave Courbet in Bayern auf und verewigte am 31. Oktober den ruhig und menschenleer daliegenden... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.12.2019
Künstler
...öniglich Bayerischen Akademie in München; 1903 Reise nach Frankreich, wo er die Werke von Gustave Courbet und Eugène Delacroix kennenlernt; 1904 bezieht Marc ein Atelier in Schwabing und ...
...lbert Goebel und Philipp Rumpf) eine Studienreise nach Paris, wo er mit Camille Corot und Gustave Courbet in Kontakt stand. 1856, erschüttert durch den Tod seiner ersten Frau, ging Burger...
... und unschönen Figuren viel Aufsehen erregte. 1872 siedelte er nach Paris über, wo er von Gustave Courbet, Wilhelm Leibl und Jean-François Millet beeinflusst wurde. Zu seinem eigenen Stil... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...n abgelehnt. Zu seinen Vorbildern in den frühen 60er Jahren gehörten Eugène Delacroix und Gustave Courbet. Wie Courbet trug er die Farbe mit dem Palettenmesser auf. In den Jahren von 1858... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...nd lässt sich von Juni 1851 bis Mai 1852 zum ersten Mal in Paris nieder, wo er die Bilder Gustave Courbets kennenlernte. Nach einem kurzen Aufenthalt begibt er sich im November 1852 erneu... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
...eier und die Farben zunehmend pastoser. 1865 verbrachte er die Sommermonate gemeinsam mit Gustave Courbet, Eugène Boudin und dem jungen Claude Monet in Trouville. Mit seinem Interesse an ...
...er sich ab 1869 ein Atelier. Schon als Student hatte Leibl einen bewunderten Fürsprecher: Gustave Courbet. Der französische Realist zeigte sich von Leibls "Bildnis der Frau Gedon" (1868/6...
...tlich angeschlagenen Künstler zu unterstützen, organisierten seine Freunde, zu denen auch Gustave Courbet zählte, 1886 eine große Retrospektive, die er allerdings nur um wenige Monate übe...
...ände, Häfen und Bäder finden sich in zahlreichen Gemälden. Künstler wie Claude Monet oder Gustave Courbet regte er zur Freilichtmalerei an, Boudin gilt als einer der Wegbereiter des Impre...
...mour...Baltasar Lobo, sculptures, Christian Welter, un regard amoureux. Ausst.-Kat. Musée Gustave Courbet, Ornans, 1996, S. 101 (anderes Ex.). - Baltasar Lobo (1910-1993). In memoriam Wal...
Lexikon
...s im 19. Jahrhundert begann 1855 in Paris mit der berühmten Ausstellung "Le Réalisme" von Gustave Courbet. Als kunsttheoretischer Begriff wurzelt der Realismus in Courbets künstlerischem ...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche