Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.03.2021 24.03.2021: Auktion Internationale Kunst bis 1900 und Schweizer Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ysius samt zwei Engeln vom Portal der Kirche Notre Dame bei 2.300 Euro (Taxe 600 EUR) und Gustav Klimt mit dem feinlinigen Gekringel eines sitzenden, nach vorne gebeugten Mädchenakt um 1... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.03.2021
...eng verknüpft: durch ihre Eltern blieb sie mit der österreichischen Kultur in Verbindung. Gustav Klimt, Egon Schiele und Kokoschka waren für die Künstlerin ebenso prägend, wie ihre späte... Autor: Kunstmarkt.com/Jacqueline Rugo vom 01.03.2021
... sich die wissenschaftliche und künstlerische Elite des Landes, etwa Johann Strauss Sohn, Gustav Klimt, Arthur Schnitzler oder Max Reinhardt. Alma Mahler-Werfel, die Stieftochter Carl Mo... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 26.02.2021
... dem Erlös zukünftig junge Künstler unterstützen möchte. Aufmerksamkeit erregte vor allem Gustav Klimts gut eineinhalb Meter breiter, aber nur etwas über dreißig Zentimeter hoher bogenfö... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.02.2021
...einen Akten einen großen Anteil an den guten Einnahmen. Sein ebenso berühmter Zeitgenosse Gustav Klimt war mit gleich mehreren Bleistiftskizzen zugegen. Der „Stehende weibliche Akt mit e... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 11.02.2021
Künstler
...Federal Chancellor of Austria and a special art exhibition with works by Egon Schiele und Gustav Klimt. Coordination for interviews with the Japanese Prime Minister Toshiku Kaifu and bus...
...Oskar Kokoschka studierte von 1905 bis 1909 an der Wiener Kunstgewerbeschule, wo er durch Gustav Klimt und den Jugendstil Anreiz zur Malerei bekam. Er arbeitete für die Wiener Werkstätte... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...nste. Entscheidenden Einfluss für seine künstlerische Entwicklung hatte die Begegnung mit Gustav Klimt im Jahr 1907. So arbeitete er von 1908 bis 1910 überwiegend innerhalb des vom Jugen... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...rreichischer Maler, Hauptvertreter des Jugendstils Der österreichische Maler und Zeichner Gustav Klimt wurde als Sohn eines Graveurs und Goldschmieds geboren. Von 1876 bis 1883 besuchte ... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...ne ersten Holzschnitte. 1903 und 1904 bewegte sich Orlik im Kreis der Wiener Sezession um Gustav Klimt und Josef Hoffmann. Hier tat er sich vor allem durch seine Holzschnitte hervor, die... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
Galerie Auktionshaus Hassfurther - Gustav Klimt, Auf dem Rücken liegender Akt nach rechts, circa 1905-1906
Gemeinsam mit Franz von Matsch wurde Gustav Klimt beauftragt, die vier Gemälde zur Ausschmückung der Decke des Großen Festsaals der U...
Galerie Auktionshaus Hassfurther - Moritz Nähr, Portrait Gustav Klimt
...Motiven brachten ihm bereits zu Lebzeiten die Hochachtung gefeierter Künstlerkollegen wie Gustav Klimt oder Oskar Kokoschka ein. Zwar ist Schieles Malweise deutlich vom Expressionismus g...
...iven Auseinandersetzung um die Trennung Carl Molls von der Secession, die er zusammen mit Gustav Klimt 1905 vollzog. Hoffmann versucht, ihn von seinen Bemühungen um die Galerie Miethke a...
Lexikon
...and Crafts Exhibition Society“ zusammenschlossen, sind die Wiener Sezession, die 1897 von Gustav Klimt gegründet wurde, die Münchener Sezession, die bereits 1893 von Franz von Stuck gegr...
...organisierten sich in Sezessionen. Eine wichtige Rolle spielt hier vor allem die 1897 von Gustav Klimt gegründete Wiener Sezession. Es entstanden Privatpressen und Werkstätten für Kunsth...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche