Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Knieende(r), 1907/1908 / Ernst Barlach© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...r aus der Zeit um 1919/20 (Taxe 50.000 bis 70.000 EUR). In ähnlicher Collagetechnik hielt Friedrich Vordemberge-Gildewart um 1924 ein streng geometrisches „Mechanisches Zwischenspiel“ fest,... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 12.01.2021
...k, Erwin Heerich, Auguste Herbin, Richard Paul Lohse, Bridget Riley, Victor Vasarely oder Friedrich Vordemberge-Gildewart. Ruppert schaute sich aber auch auf den Nebenweg der Strömung um un... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.02.2019
...osigkeit. Zusätzlich werden Arbeiten von Bart van der Leck und Korrespondenzdokumente von Friedrich Vordemberge-Gildewart präsentiert. Die erste im Rhein-Main-Gebiet großangelegte Retrospek... Autor: Kunstmarkt.com/Katja Hock vom 29.10.2018
...Aquarell-Arbeit „An die See und an die Sonne“ von 1922 (Taxe 450.000 bis 650.000 GBP) und Friedrich Vordemberge-Gildewart in seinen streng geometrischen „Composition no. 34“ mit schwarz-wei... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 19.06.2016
...ß er Kunstwerke und Pretiosen aus der preußischen Geschichte um Persönlichkeiten wie Karl Friedrich Schinkel, Adolf Menzel und Immanuel Kant. Bedeutender noch ist seine Sammlung von Werken ... Autor: Yves Siebers Auktionen - Stuttgart vom 09.03.2016
Kunstwerke
...tglieder waren u.a. Max Burchartz, Otto Gleichmann, Kurt Schwitters, Bernhard Dörries und Friedrich Vordemberge-Gildewart. Anlass der Gruppierung war eher die Loslösung von der Kulturpoliti...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche