Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.04.2018 Auktion 48
© Auktionshaus Lehr
Anzeige
Bei Wangen, 1945 / Erich Heckel© Galerie Neher - Essen
Orange-Blau-Orange, 2004 / Kuno Gonschior© Galerie Neher - Essen
Ohne Titel, 2013 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... Im Bereich des Farbglases des 19. Jahrhunderts erzielte ein seltener Lithyalinbecher von Friedrich Egermann einen Erlös von 10.000 €. Ein seltener Steinglasbecher der Buquoy’schen Hütten g... Autor: www.auctions-fischer.de vom 24.10.2017
... – 4.500 € geschätzt. Im Bereich des Farbglases des 19. Jahrhunderts sind zwei Gläser von Friedrich Egermann zu erwähnen: ein seltener Lithyalienbecher (Taxe: 4.000 bis 6.000 €) und ein kna... Autor: Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn vom 22.09.2017
...geschmückt, dessen Schöpfer man sicher ausmachen kann: Den Nürnberger Glasschneider Georg Friedrich Killinger. Die Kuppa und den Deckel des Gefäßes hat er aus tiefgrünem, den Rest aus graus... Autor: Kunstmarkt.com/Maren Janka Hopp vom 09.05.2017
...mpen mit Sauhatz aus dem 17. Jahrhundert. Das Nürnberger Glas mit einem Schnitt von Georg Friedrich Killinger ging für 96.000 € an einen deutschen Bieter. Im Bereich des Farbglases des 19. ... Autor: Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn vom 21.03.2017
...an Kuhn liegt auf den sogenannten Steingläsern. Nicht fehlen dürfen hier die Arbeiten von Friedrich Egermann aus Blottendorf bei Haida in Nordböhmen, der durch effekt- und ausdrucksvoll ver... Autor: Kunstmarkt.com/Annemarie Knatz vom 21.02.2017
Copyright © '99-'2018 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche