Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 14.04.2021 Auktion 400: Kunsthandwerk, Antiquitäten und Schmuck
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ner nicht allzu fröhlichen Karnevalskindergesellschaft unter den Titel „The Last Day“ der Französin Claire Tabouret, die im kommenden September ihren vierzigsten Geburtstag feiern wird,... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 28.03.2021
...fte sie in Köln Kontakte zu Dadaisten wie Raoul Hausmann und den „Kölner Progressiven“ um Franz Wilhelm Seiwert, Otto Freundlich, Heinrich Hoerle und Marta Hegemann. Ab 1933 engagierte ... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 23.02.2021
... kompakten geometrischen Formen stilisierten „Drei Arbeiterköpfe“ des Kölner Progressiven Franz Wilhelm Seiwert von 1926 mit 85.000 Euro an den Tag (Taxe 90.000 bis 120.000 EUR). Bei de... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 20.01.2021
...lte die komplett zum doppelten bis dreifachen Schätzpreis abgesetzte Picasso-Keramik. Bei Franz Wilhelm Seiwerts um 1924/25 entstandenem Gemälde „Drei Arbeiterköpfe“ hat es einen Vorbeh... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 30.12.2020
...s dem Alltag. Ein eigener Raum ist der Gruppe „Kölner Progressive“ um Heinrich Hoerle und Franz Wilhelm Seiwert vorbehalten. Die Pazifisten widmeten den Menschen und deren Arbeitswelt e... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 22.12.2020
Kunstwerke
...urm" erschienen. Es folgten zahlreiche Ausstellungen, die zur internationalen Bekanntheit Seiwerts beitrugen. War Herausgeber der progressiven und konstruktivistischen Zeitung "a bis z", ...
...SEIWERT KÖLN/RHEIN EIGELSTEIN 144 III' sowie unten rechts zusätzlich mit Tusche signiert 'FRANZ WILHELM SEIWERT KÖLN'. Zusätzlich in blauer Kreide nummeriert "51". - Farbfrisch erhalten...
Seiwert, Franz Wilhelm ◊ Drei Figuren
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche