Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ue assise“ seine Landestradition in der fein linierten Schönheit mit Errungenschaften der französischen Moderne, etwa eines Matisses, verknüpft (Taxe 90.000 bis 150.000 EUR). Die westli... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 15.12.2020
...n-Kassel, hergestellt vor 1730 in der Fürstlichen Glashütte zu Altmünden in der Nachfolge Franz Gondelachs, mit 12.000 Euro der angedachten Spanne von 4.000 bis 7.000 Euro entkommen. Au... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 04.11.2020
...000 EUR). Beim Glas erstritt sich eine farbabstrakte Vase, eine Gemeinschaftskreation von Franz Hofstötter und Adolf Beckert für die böhmischen Glasmanufaktur Johann Lötz Witwe, beachtl... Autor: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth vom 20.02.2018
...er neuen Publikation über die Weltausstellungsobjekte auch dieses Modell von Glaskünstler Franz Hofstötter an und bezeichnen den Dekor als die aufwendigste der unter dem Namen „Phänomen... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 02.12.2017
Französisches Glas Der Münchner Versteigerer konnte für seine beiden Auktionstage mit knapp tau... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.05.2016
Kunstwerke
Schlanke Balusterform mit sechs aufgelegten Tropfen. H. 20,7 cm. Entwurf: Franz Hofstötter. Produktionsnr. 392. Überfangglas, tiefblau und farblos, unten in der Art von ...
Franz Hofstötter (1871 München - 1958)) Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, für die Weltausst...
Franz Hofstötter (1871 München - 1958) Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900 Form: Franz Hofstötter grüner Unterfang, die farblose Deckschicht eng silbergelb umsponnen, die Fäden...
Franz Hofstötter (1871 München - 1958) Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle für die Weltausstel...
Dorotheum - Franz Hofstötter, Vase
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche