Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.03.2021 24.03.2021: Auktion Internationale Kunst bis 1900 und Schweizer Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...uziner“ in der Kirche Santa Maria dell’Immacolata Concezione in Rom, mit dem der Franzose François-Marius Granet 1819 im Pariser Salon wegen der ungewöhnlichen Lichteffekte großes Aufsehen erregt... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.02.2021
...ie Noten notiert, passgenau ein (Taxe 5.000 bis 7.000 EUR). Schon vor der Vollendung übte François-Marius Granets Gemälde „Der Chor der Kapuziner in der Kirche Santa Maria dell’Immacolata Concezi... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 27.11.2020
...trait eines Mädchenkopfes aus dem Jahr 1899 auf 5.000 Franken (Taxe 1.500 bis 2.500 SFR). François-Marius Granets dramatisch gezeichnete Szene mit zahlreichen Mönchen in einer romanischen Krypta ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 14.07.2013
...iner Ruine noch vorwiegend an den Alten Meistern (Taxe 1.800 EUR). Für 1.600 Euro gibt es François-Marius Granets noch klassizistisch strenges Tuscheblatt mit der Kirche La Carità in Tivoli, für ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 01.12.2009
...em malerischen Ganzen (Taxe 200.000 bis 300.000 USD). Auch den zwei Generationen jüngeren François-Marius Granet hatte es die Antike angetan. Zum römischen Tempel der Minerva Medica gesellt er 18... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.01.2009
Kunstwerke
...lge der Meister des "Goldenen Zeitalters". Mit Anfang dreißig dann die Wende: sein Mentor François-Marius Granet ermöglichte ihm 1847 die erste erfolgreiche Teilnahme am Salon, drei Jahre darauf ...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche