Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Knieende(r), 1907/1908 / Ernst Barlach© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...fand sich unter den Topsellern eines von sechs sechsstelligen Zuschlägen der Auktion: Max Ernsts blauer Hingucker „Enseigne pour une école de moustiques“ von 1961. Für das abstrakte Gem... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 22.12.2020
...chter – Christiane und Kerstin => Rekord** 02. € 1.687.500* (Aufruf € 480.000) – A514/236 Ernst Ludwig Kirchner – Unser Haus 03. € 1.062.500* (Aufruf € 380.000) – A500/205 Ernst Ludwig ... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 16.12.2020
...ist: die der Deutschen Bank und die der Duisburger Unternehmerfamilie Haniel. Otto Piene, Ernst Wilhelm Nay und Max Liebermann sind nur einige der renommierten Künstler aus der Sammlung... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 07.12.2020
...000 bis 350.000 EUR). Näher am dargestellten Objekt ist die schlanke Weinflasche, die Max Ernst 1923 als Zimmerausstattung für seinen Freund Paul Éluard in dessen Haus in Eaubonne malte... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 01.12.2020
...s Wachstum aus. Top-Los unter den modernen Kunstwerken ist ein abstraktes Gemälde von Max Ernst aus dem Jahr 1961 für 100.000 bis 150.000 Euro. Zum Hingucker wird „Enseigne pour une éco... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 29.11.2020
Künstler
1902 geboren in Berlin 1925-28 Studium Berliner Hochschule für Bildende Künste bei Karl Hofer 1931 neunmonatiges Stipendium für die Villa Massimo in Rom 1940 Infanterist in Frankreich 1945-48 künstlerische Verarbeitung der Kriegs- und Nachkriegszeit
...929 unternimmt er verschiedene Reisen nach Paris und trifft dort auf Wilhelm Uhde und Max Ernst; er setzt sich mit den Werken Légers, dem Kubismus und Surrealismus auseinander; 1932 let...
1902 Nay wird am 11. Juni in Berlin geboren. 1920 Abitur im Internat Schulpforta. 1921 Buchhändler...
...oni Brechbühl, die ihn bis in die 1990er Jahre hinein regelmäßig im Programm führen wird. Ernst Wilhelm Nay, ja vielleicht sogar ein bisschen Emil Nolde scheinen durch diese Bilder hind... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander
...t Glöckner ein Dauervisum. Im Juni Reise nach Paris. 1982 Längerer Aufenthalt bei Beatrix Wilhelm in Leonberg. Von der Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz w...
Kunstwerke
Ausstellung: Angermuseum Erfurt: 'Von Nay bis Altenbourg - Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne 05.06.-11.09.2016 Literatur...
...-138, 48-139 und Nr. 47-259. Vgl. aber auch die folgende Gruppe von Zeichnungen, in denen Nay das Motiv mal mehr mal weniger variierend nach allen Seiten 'auszuloten' scheint: WV Nr. ...
...mt 71 x 61 cm 16.46 x 13.19 in / gerahmt 27.95 x 24.02 in unten rechts signiert, datiert "Nay 64" WVZ Claesges, Band 3, Nr. 64-034 - mit Modellrahmen - N 9183
...mung, Brandmarkung und Beschlagnahmung anheimfiel, Schicksalsjahre. In diesem Kontext sei Ernst-Wilhelm Nay zitiert, er schrieb Schmidt-Rottluff 1963 aus Anlaß des 80. Geburtstages: „In...
...sung. Das vorliegende Gemälde diente als Vorlage zu dem Stich aus dem Jahr 1790 von De Launay le Jeune 1749 -1814: LA GUITARE. De la Galerie de S.A.S. Monseigneur Le Duc dOrléans. - É...
Kalender
Versteigert werden ausgewählte Werke verschiedener Künstler des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, u.a. von Emil Nolde und Ernst Wilhelm Nay. Autor: © Ketterer Kunst Auktionen am 11.06.2021
Lexikon
...st bildeten die Galerie Facchetti und Galerie Dausset in Paris. Künstler: Emil Schumacher Ernst Wilhelm Nay Karl Otto Götz Bernard Schultze Hann Trier Fred Thieler K.R.H. Sonderborg Fri...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche