Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Knieende(r), 1907/1908 / Ernst Barlach© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...einem niederländischen Hafen aus dem Jahr 1655 (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Während sich Cornelis Kicks schlichtes Arrangement aus halbgefülltem Römer, einer Zitrone, einem Zitronenvierte... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 28.12.2020
... auf (Taxe 200.000 bis 300.000 EUR). Vor schwarzem Hintergrund inszeniert der Amsterdamer Cornelis Kick ein barockes Stillleben. Zentral positioniert er eine große Orange; links daneben ei... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.12.2020
...648 zur Verfügung. Der Katalog hält aber auch einige Besonderheiten bereit, unter anderem Cornelis Corts um 1570 nach Federico Zuccaro gedruckte liebevolle Szene „Die heilige Familie mit d... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 24.09.2020
...ender weißer Lilie in einer Glasvase für 44.000 Franken (Taxe 40.000 bis 60.000 SFR) oder Cornelis Kicks charmante Kleinigkeit mit Rose, Tulpe und Hibiskus für 18.000 Franken (Taxe 12.000 ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 02.04.2013
... Jh. wie ‚Die Taufe Christi’ des Italieners Filippo Napoletano (€ 10.000,-) oder Nicolaes Cornelisz. Moyaerts Gemälde ‚Joseph wird von seinen Brüdern verkauft’ (€ 15.000,-) werden den Kuns... Autor: Auktionshaus Stahl vom 31.01.2011
Kunstwerke
...ers mütterlicherseits an. Arnold Houbraken zufolge war er in Amsterdam Schüler des Malers Cornelis Kick (1631/34-1681), dürfte aber bereits zuvor eine erste Ausbildung in seiner Heimatstad...
...en. Etwa Mitte der 60er Jahre des 17. Jahrhunderts war van Walscapelle Schüler des Malers Cornelis Kick (1631/34 - 1681) in Amsterdam. 1673 bekleidete er ein Amt in der Amsterdamer Tuchhal...
...n für solch prunkvolle Blumenstillleben bekannt waren, erwägt er auch Walscapelles Lehrer Cornelis Kick (1635 Amsterdam - 1675 Amsterdam) als Autor. Letztlich wird diese Zuschreibungsfrage...
...ur wenige Gemälde nachweisbar sind, zeigt deutlich den Einfluß seines ersten Lehrmeisters Cornelis Kick (1635-1681). Dies zeigt sich vor allem in der Verwendung von stilistischen und motiv...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche