Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 16.03.2019 Auktion 270 'Europäisches Glas und Studioglas'
© Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn
Anzeige
Stillleben mit Blaudistel und Fruchtschale, 1958 / Karl Schmidt-Rottluff© Galerie Neher - Essen
Mädchen mit Katze / Otto Scholderer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 1965 / Ernst Wilhelm Nay© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...urano Star der Versteigerung „Murano Glas“ war mit Abstand die Vase „Corosso“ um 1936 von Carlo Scarpa. Das zylindrische Gefäß mit den unregelmäßigen Nuppen in pulsierendem Rosa brachte... Autor: Kunstmarkt.com/Maria Schabel vom 31.01.2019
...nststoff von 1965 an, die ihren Wert auf 1.400 Euro verdoppelte, eine etwa gleichaltrige, Carlo Nason zugeschriebene zylindrische Stehleuchte aus fünf stapelbaren, farblos-weiß verlaufe... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.02.2018
...968 sein Architekturstudium an der Universität Venedig auf, wechselte 1973 zur Klasse von Carlo Scarpa und beendet seine Ausbildung mit einer Diplomarbeit über Wien in der Zeit zwischen... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 10.07.2017
... Schätzrahmen nahezu vervierfacht wurde. Durch intensive Farben bestachen drei Gefäße von Carlo Scarpa, der fast alle seine Arbeiten abtrat. „Battuto“ aus kobaltblau getöntem Glas in as... Autor: Kunstmarkt.com/Maren Janka Hopp vom 02.03.2017
...in den verschiedenen Farben und Formen stechen hier hervor, etwa das Modell „Battuto“ von Carlo Scarpa von 1940 in leicht asymmetrischer Ausprägung und hammerschlagartigem Schliff. Das ... Autor: Kunstmarkt.com/Maren Janka Hopp vom 16.02.2017
Kunstwerke
Koller Auktionen AG - Carlo Scarpa zugeschrieben, Deckenleuchter, um 1930
Koller Auktionen AG - Carlo Scarpa, Schale Modell "Murrine", Entwurf 1940
...loses Glas mit Bandauflagen in Blau und Hellblau, schwach irisiert Italien, 1942 Entwurf: Carlo Scarpa (1906-1978) – Italienischer Architekt und Industriedesigner, 1942 Ausführung: Veni...
...: Venini & C. – Venezianische Glasmanufaktur, gegr. 1925 Nach einem Entwurf (um 1940) von Carlo Scarpa (1906-1978) – Italienischer Architekt und Industriedesigner Boden bezeichnet „Veni...
...engründers setzte die Glasmanufaktur auch auf die Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen wie Carlo Scarpa, Tyra Lundgren, Napoleon Martinuzzi, Gio Ponti, Fulvio Bianconi oder Tapio Wirkkal...
Copyright © '99-'2019 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche