Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 16.03.2019 Auktion 270 'Europäisches Glas und Studioglas'
© Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn
Anzeige
Stillleben mit Blaudistel und Fruchtschale, 1958 / Karl Schmidt-Rottluff© Galerie Neher - Essen
Mädchen mit Katze / Otto Scholderer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 1965 / Ernst Wilhelm Nay© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ase legt die Malerin ihr Augenmerk auf den Gehalt der Farbe, wie sie es bei ihren Lehrern Adolf Hölzel in Stuttgart und Johannes Itten am Bauhaus in Weimar kennengelernt hatte, so dass ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.11.2018
...n Strukturen nichts mehr vom titelgebenden Tier zu erkennen (Taxe 30.000 bis 40.000 EUR). Adolf Hölzel bemühte sich um 1930 in seiner vielfarbigen kleinteiligen Farbverkapselung „Dynami... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.11.2018
...gart Fuß fassten, kann in der Staatsgalerie erforscht werden. Der aus Stuttgart stammende Adolf Hölzel-Schüler Oskar Schlemmer wurde 1921 ans Bauhaus berufen und verkörperte wie kein zw... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 18.07.2018
...zeit von Dresden nach Mannheim verlagert. Bildorganismus und grelle Farbgebung zeichneten Adolf Hölzels 43.000 Euro teures Pastellbild „Verkündung an die Hirten“ um 1925 aus. Etwas weit... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 26.02.2018
... Heitmüller, Ferdy Horrmeyer, Robert Michel, Christian Rohlfs, Hermann Max Pechstein oder Adolf Hölzel. Eine Zäsur bildet der Amtsantritt von Albert Gideon Brinckmann als Direktor des s... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 27.09.2017
Künstler
...). Weitere Anregungen gewann er in seinem Studium 1915/16 an der Stuttgarter Akademie bei Adolf Hölzel. Im Jahr 1918 kehrte Straube nach Berlin zurück, heiratete die bekannte Violinisti...
...1 in Paris kennen lernte, sowie die Malerei der Fauves. 1915-1916 war Straube Schüler von Adolf Hölzel an der Stuttgarter Akademie. In Berührung mit dem deutschen Expressionismus entsta...
...e Stuttgart 1911 Aufenthalt in Berlin, Kontakte zum „Sturm“-Kreis 1912 Meisterschüler bei Adolf Hölzel an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart 1913-14 Eröffnung des „Neuen Kun...
... in Rot I“. Berufung an die Königlich Württembergische Kunstakademie 1918 Ausstellung des Hölzelschen Werkes in der Kestner-Gesellschaft Hannover und Gesamtankauf durch Konsul Fritz Bein...
...litärdienst. 1909-13 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, ab 1910 bei Adolf Hölzel. Begegnung mit Brühlmann, Pellegrini, Kerkovius und Stenner. 1911 Studienaufenthal...
Kunstwerke
... massgeblich für seine eigene Kunsttherorie sein wird. 1913 zieht er dann als Schüler von Adolf Hölzel nach Stuttgart, was den Beginn seiner künstlerlischen Karriere bedeutet. Bei Hölze...
... massgeblich für seine eigene Kunsttherorie sein wird. 1913 zieht er dann als Schüler von Adolf Hölzel nach Stuttgart, was den Beginn seiner künstlerischen Karriere bedeutet. Bei Hölzel...
Hölzel, Adolf ◊ Komposition in Blau
.... Unter Glas gerahmt. Unbezeichnet. - Rückseitig mit dem Nachlass-Stempel "Nachlaß Prof. Adolf Hölzel" versehen. - Der Bogen leicht unregelmässig geschnitten. - Insgesamt leicht gebrä...
Das um 1930 zu datierende Pastell weist den Hölzel-typischen "Cloisonnismus" auf, der, wie Karin v. Maur schon bemerkte, den Künstler "ge...
Kalender
Copyright © '99-'2019 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche