Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...d, schwappte exakt an der oberen Erwartung von 20.000 Euro an Land. Mit 53.000 Euro waren Adolf Hölzels kleinteiliges und lebhaftes Buntglasfenster „Lesende“ (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 20.01.2021
...eist auf die Bedeutung des Gemäldes (Lot 100, € 35/45.000). Das Glasfenster „Lesende“ von Adolf Hölzel aus Jahr 1926 wurde von einem deutschen Museum für € 90.000 übernommen (Lot 190, €... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 30.12.2020
...sse (Taxe 70.000 bis 80.000 EUR). Viel abstrakter aber genauso farbenfroh gestaltete 1926 Adolf Hölzel ein mehr als ein Meter hohes Farbfenster für die Bibliothek des Lausitzer Fabrikan... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.12.2020
...rderung der bildenden Kunst in Wiesbaden e.V. hat das Gemälde „Prozession im Gebirge“ von Adolf Hölzel an die Erben von Ernst und Gertrud Flersheim zurückgegeben. Das Bild, das als Nazi... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 02.07.2020
...l Feininger, Günther Förg, Sam Francis, Günter Fruthrunk, Rupprecht Geiger, George Grosz, Adolf Hölzel, Paul Kleinschmidt, Oskar Kokoschka, Max Liebermann, Henry Moore, Takashi Murakami... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 15.05.2020
Künstler
...). Weitere Anregungen gewann er in seinem Studium 1915/16 an der Stuttgarter Akademie bei Adolf Hölzel. Im Jahr 1918 kehrte Straube nach Berlin zurück, heiratete die bekannte Violinisti...
...1 in Paris kennen lernte, sowie die Malerei der Fauves. 1915-1916 war Straube Schüler von Adolf Hölzel an der Stuttgarter Akademie. In Berührung mit dem deutschen Expressionismus entsta...
...e Stuttgart 1911 Aufenthalt in Berlin, Kontakte zum „Sturm“-Kreis 1912 Meisterschüler bei Adolf Hölzel an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart 1913-14 Eröffnung des „Neuen Kun...
... in Rot I“. Berufung an die Königlich Württembergische Kunstakademie 1918 Ausstellung des Hölzelschen Werkes in der Kestner-Gesellschaft Hannover und Gesamtankauf durch Konsul Fritz Bein...
...litärdienst. 1909-13 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, ab 1910 bei Adolf Hölzel. Begegnung mit Brühlmann, Pellegrini, Kerkovius und Stenner. 1911 Studienaufenthal...
Kunstwerke
...ttgart wechselte, wo er bei Christian Landenberger, Johannes Itten und als Meisterschüler Adolf Hölzels lernte. Das Mitglied verschiedener Künstlervereinigungen (u.a. Novembergruppe) zä...
...Stuttgarter Akademie, wo er anschließend Meisterschüler bei dem Maler und Farbtheoretiker Adolf Hölzel war. Er war Mitglied des Hölzelkreises und nahm 1912 an der großen Sonderbund-Auss...
... massgeblich für seine eigene Kunsttherorie sein wird. 1913 zieht er dann als Schüler von Adolf Hölzel nach Stuttgart, was den Beginn seiner künstlerlischen Karriere bedeutet. Bei Hölze...
... massgeblich für seine eigene Kunsttherorie sein wird. 1913 zieht er dann als Schüler von Adolf Hölzel nach Stuttgart, was den Beginn seiner künstlerischen Karriere bedeutet. Bei Hölzel...
Kalender
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche